pinMode-Befehle parallel ablaufend
|
03.03.2020, 10:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2020 10:50 von Tommy56.)
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: pinMode-Befehle parallel ablaufend
(03.03.2020 10:14)baerenboldi schrieb: Vielen Dank für die BelehrungBei einem Programm auf Bezahlung würdest Du auch nichts verstehen und hättest noch Geld dafür ausgegeben. Du hast das Programm kostenlos bekommen und dafür motzt Du uns noch voll? Wenn ich Geld dafür verlangt hätte, wäre wohl ok gewesen? Gut, dann überweise mir 10.000,00 € wenn Du damit glücklicher wirst. Viel Spaß mit Deiner Seekarte, für mich bist Du erledigt. Ich ärgere mich, Dir überhaupt geholfen zu haben. Das gleiche wird Dir übrigens in allen Foren passieren. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
03.03.2020, 11:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2020 11:15 von MicroBahner.)
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: pinMode-Befehle parallel ablaufend
(03.03.2020 10:35)baerenboldi schrieb: Ja, Ja, Ja ! Habe schon das erste Mal geschrieben: gegen Bezahlung! Aber anscheinend will das niemand machen. Aber dann kommuniziert das doch so.Einen komplett fertigen Sketch für deine Seekarte wird dir schon deshalb niemand schreiben können, weil er die Hardware garnicht hat. Du wirst dich in die Thematik also schon einarbeiten müssen, damit Du zum Ziel kommst. Mit ganz einfachen Sketchen - so wie Du das bisher angegangen bist, geht es nunmal nicht. Einen fertigen Sketch, mit dem man 2 Led's unabhängig voneinander blinken lassen kann, findest Du doch in den Beispielen der MobaTools. Das wäre doch ein Anfang. Wenn das bereits zu kompliziert ist, und Du dich da nicht reinarbeiten willst/kannst, ist dein Projekt allerdings wirklich zm Scheitern verurteilt. Einzige Lösung wäre dann für dich, einen Dienstleister in deiner Nähe zu suchen, der das auf deiner HW für dich machen kann. Wird aber nicht billig. Gruß, Franz-Peter |
|||
03.03.2020, 11:17
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: pinMode-Befehle parallel ablaufend
(03.03.2020 10:35)baerenboldi schrieb: Ja, Ja, Ja ! Habe schon das erste Mal geschrieben: gegen Bezahlung! Aber anscheinend will das niemand machen. Aber dann kommuniziert das doch so. Dies ist ein Forum mit Hilfe zur Selbsthilfe, falls du das noch nicht gelesen haben solltest. Du kannst es ja mal bei "MyHammer" versuchen. Zitat:Keine komplizierten und für mich völlig unverständlichen Sketche, das bringt mir nichts. Also doch zu faul zum Lernen, schade..... Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
03.03.2020, 12:47
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: pinMode-Befehle parallel ablaufend
Meine lieben freundlichen Leute
Ich bin jetzt 75 und Anfänger (habe dies schon lange mitgeteilt) und brauche diesen Arduino-Mist genau ein einziges Mal für eben diese Seekarte. Da will ich mich nicht erst wochenlang in für mich ansonsten völlig Belangloses vertiefen. Habe jetzt einen Mittelschüler gefunden, der mir das Programm schreibt. Ihr braucht also keine weiteren dämlichen Kommentare mehr zu verfassen, danke. |
|||
03.03.2020, 12:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2020 13:01 von hotsystems.)
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: pinMode-Befehle parallel ablaufend
(03.03.2020 12:47)baerenboldi schrieb: Habe jetzt einen Mittelschüler gefunden, der mir das Programm schreibt. Ihr braucht also keine weiteren dämlichen Kommentare mehr zu verfassen, danke. Halte mal den Ball flach. Deine Anmerkungen sind schon sehr stark daneben. Da brauchen wir hier nicht. Ach und wenn Arduino für dich Mist ist, warum nutzt du es ? Admin bitte schließen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
03.03.2020, 12:56
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: pinMode-Befehle parallel ablaufend
Ach einen 75 jährigen Mitschüler. Da kann ich ja wohl davon ausgehen, dass der mein Programm auch nicht versteht.
Außerdem: Worüber wir schreiben, hast Du am wenigsten zu entscheiden. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
03.03.2020, 13:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2020 13:31 von Franz54.)
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: pinMode-Befehle parallel ablaufend
(03.03.2020 12:47)baerenboldi schrieb: Ich bin jetzt 75 und Anfänger (habe dies schon lange mitgeteilt) und brauche diesen Arduino-Mist genau ein einziges Mal für eben diese Seekarte. NeNe, du hast vollkommen Recht. Du soltest dich nicht weiter mit diesem "Arduino-Mist" befassen. Das ist ganz schlecht für´s Gehirn. Man könnte da in seinen alten Tagen wieder ein wenig beweglicher werden im Oberstübchen. Und das ist ja das letzte was man im Alter will. Lieber ein bischen Dement, da lernt man sogar im Familieren Umfeld täglich neune völlig fremde Menschen kennen, was einem vielleicht nicht passieren kann, wenn man das Oberstübchen ein wenig trainiert. Ich darf das sagen, denn ich gehe auch "auf die 70 zu", und habe mir genau deshalb eine Aufgabe fürs Gehirn gesucht. Und das ist genau dieser "Arduino-Mist". Franz https://www.youtube.com/watch?v=Fnzn85oWM_Q Hier was zum Thema Deutsche Politik ![]() Und hier zum Thema richtige Politik ![]() |
|||
03.03.2020, 13:38
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: pinMode-Befehle parallel ablaufend
Also ich halte mein hoffentlich noch einigermassen funktionsfähiges Oberstübchen viel lieber mit meinen längeren Reisen durch die ganze Welt fit.
Was ist denn so schlecht daran, wenn man einen Experten für eine einmalige Sache sucht? Und es dauert geschlagene 25 Posts bis es einem Schlaumeier auffällt, dass ich ja im völlig falschen Forum bin. So, das wars! Auf Nimmerwiederlesen allen sich im Forum tummelnden Spezialisten! |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste