microSD Slot on Esp32
|
21.12.2019, 15:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2019 15:38 von hotsystems.)
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: microSD Slot on Esp32
(21.12.2019 15:22)TechnikerHannes schrieb: Chip Select pin ? Noch nie gehört ? Sagt dir denn der SPI-Bus etwas ? Da gehört der CS-Pin dazu. Damit wird dein Modul bzw. der Chip aktiviert. P.S. Bei dem Projekt, was du da vor hast,solltest du dich schon etwas besser informieren, was du verbaust. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
21.12.2019, 15:59
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: microSD Slot on Esp32
...vielleicht mal so ein fertiges SD Modul vom fC sich ansehen und da abkupfern... da steht das mit dem CS Pin drauf...und auch wo MISO, MOSI und SCLK hingehört...
lgbk An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
21.12.2019, 23:30
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: microSD Slot on Esp32
Hallo,
wie willst Du Deine SD-Card ansteuern? Im SPI-Mode oder im 4Bit Mode? Im SPI-Mode ist Pin1 das CS-Signal der Karte und solte einen PullUp bekommen. 4Bit Mode habe ich selbst noch nicht benutzt, kann ich also nichts dazu sagen. Der ESP32 kann beides. Gruß aus Berlin Michael |
|||
22.12.2019, 09:26
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: microSD Slot on Esp32
(21.12.2019 23:30)amithlon schrieb: Hallo, Leider kenne ich mich bis jetzt da zu wenig aus. https://file.vishnumaiea.in/hard/micro-s...le_SCH.png Ich hatte jetzt tendenziell an diese schaltung gedacht. Die Op´s ziehen das siganl auf ein bestimmtes Spannungslevel. welche durch die 3.3k Widerstände nicht mehr als 1mA fliesen sollten. Oder hatt mir dazu jemand eine schaltung ? Für Read und Write der microSD auf ESP32 / andersrum. |
|||
22.12.2019, 09:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2019 09:39 von TechnikerHannes.)
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: microSD Slot on Esp32
Evtl hat mir dazu ja jemand ne passende Schaltung.
https://www.mikrocontroller.net/articles..._SD-Karten Denn da steht mann soll Pull Up Widerstände verbauen |
|||
22.12.2019, 09:53
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: microSD Slot on Esp32
(22.12.2019 09:35)TechnikerHannes schrieb: Evtl hat mir dazu ja jemand ne passende Schaltung. Und du bist sicher, dass dies Projekt nicht eine Nummer zu groß ist, für dich ? Der ESP32 arbeitet mit 3,3 Volt, da brauchst du keine Spannungs- und Pegelanpassung. Die Leitungen gehen direkt vom ESP zum Card-Modul. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
22.12.2019, 10:05
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: microSD Slot on Esp32
(22.12.2019 09:53)hotsystems schrieb:(22.12.2019 09:35)TechnikerHannes schrieb: Evtl hat mir dazu ja jemand ne passende Schaltung. Es geht mir rein um die Beschaltung von ESP auf microSD. Die Spannungsversorgung habe ich bereits über einen TSRN 1-2433 realisiert mit gleichrichter und Glättungskondensator. Wie gesgat es geht mir rein nur um die Verkabelung / Bauteile die ich Benötige. |
|||
22.12.2019, 11:10
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: microSD Slot on Esp32
Hallo,
(22.12.2019 10:05)TechnikerHannes schrieb: Es geht mir rein um die Beschaltung von ESP auf microSD. Die Spannungsversorgung habe ich bereits über einen TSRN 1-2433 realisiert mit gleichrichter und Glättungskondensator. Wie gesgat es geht mir rein nur um die Verkabelung / Bauteile die ich Benötige. ESP32 und SD-Card Slot direkt verbinden, an CS einen 10k als PullUP um undefinierte Zustände zu verhindern. Hat der TSRN 1-2433 einen bestimmten Grund? Mit welcher Eingangsspannung gehst Du da rein? Meist reicht doch ein simpler AMS1117 für die 3,3V Erzeugung. Gruß aus Berlin Michael |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
ESP32 / DeepSleep / Akkulaufzeit ? | Steinspiel | 23 | 435 |
Heute 20:20 Letzter Beitrag: Steinspiel |
|
ESP32 Lora Wetterdaten | 4711engel | 23 | 851 |
Heute 17:29 Letzter Beitrag: 4711engel |
|
Fehler beim Kompilieren für das Board ESP32 Dev Module. | FoxFactoy | 1 | 41 |
Heute 11:39 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
ESP32 über OTA | luemar | 67 | 3.159 |
23.02.2021 22:55 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
ESP32 und HC05 | gk_1 | 5 | 670 |
22.02.2021 10:53 Letzter Beitrag: gk_1 |
|
![]() |
esp32 Cam Blynk | Busterflex | 1 | 181 |
21.02.2021 02:15 Letzter Beitrag: rev.antun |
ESP32: Sensor via GPIO deaktivieren | DivingJoe | 21 | 904 |
18.02.2021 22:15 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Erfahrungen mit ESP32 und WLAN/MQTT oder was ich beobachtet habe... | Arduino4Fun | 22 | 2.165 |
08.02.2021 15:34 Letzter Beitrag: ardu_arne |
|
ESP32 BT Master | MarcelN | 1 | 1.025 |
08.02.2021 01:34 Letzter Beitrag: Corvus |
|
ESP32 Mail Client | stefan.hild@t-online.de | 20 | 1.107 |
06.02.2021 22:16 Letzter Beitrag: Corvus |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste