falsches Display oder einfach nur keine Ahnung?
|
10.01.2021, 12:00
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: falsches Display oder einfach nur keine Ahnung?
Bei meinem Oled "SH1106" funktioniert das hier:
Code: u8g.drawStr( x, y, "\xb0" "C"); Versuche es einfach mal. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
10.01.2021, 14:24
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: falsches Display oder einfach nur keine Ahnung?
(10.01.2021 12:00)hotsystems schrieb: Zeigt bei mir nur "C" an, auch wenn ich ne Zahl voran stelle. Mit welchem Font machst Du das? Ich habe den hier: Code: u8g2.setFont(u8g2_font_ncenB08_tr); Oh, ich sehe gerade erst, Du hast ne andere library wie ich.... Die "u8g" funktioniert bei mir nicht. Ich schau mal... bis dann, Steinspiel |
|||
10.01.2021, 14:35
Beitrag #19
|
|||
|
|||
RE: falsches Display oder einfach nur keine Ahnung?
(10.01.2021 14:24)Steinspiel schrieb: [quote='hotsystems' pid='80680' dateline='1610276402'] Sorry, dass hatte ich nicht beachtet. Dann lass dir doch (wie Tommy schon schrieb) per Schleife den vorhandenen Zeichensatz anzeigen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
10.01.2021, 14:55
Beitrag #20
|
|||
|
|||
RE: falsches Display oder einfach nur keine Ahnung?
Dann schau mal hier, dein Font besitzt das Zeichen nicht.
Nimm den "te" statt "tr". Die letzten Buchstaben ! Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
10.01.2021, 17:29
Beitrag #21
|
|||
|
|||
RE: falsches Display oder einfach nur keine Ahnung?
Moin,
(10.01.2021 14:35)hotsystems schrieb: Dann lass dir doch (wie Tommy schon schrieb) per Schleife den vorhandenen Zeichensatz anzeigen. Tommys Post war schon leicht kryptisch für mich. ;-) Ich habe erst div. der Beispiele wie "printutf8" usw geladen , ohne wirklich durch zu sehen... Dann alle Möglichen Zeichen von Hand in das Sketch eingegeben... mir die Vielzahl von U8G2 Fonds auf GitHub Seiten angeschaut... Ich weiß auf jeden Fall jetzt mehr als vorher! Wie gibt man den verwendeten Zeichensatz auf dem Display aus? Geht das? bis dann, Steinspiel |
|||
10.01.2021, 17:31
Beitrag #22
|
|||
|
|||
RE: falsches Display oder einfach nur keine Ahnung?
(10.01.2021 14:55)hotsystems schrieb: Nimm den "te" statt "tr". Die letzten Buchstaben ! Danke, der Font zeigt das Zeichen an! Danke. Ich werde jetzt mal verschiedene der dort aufgeführten Fonts ausprobieren... bis dann, Steinspiel |
|||
10.01.2021, 17:40
Beitrag #23
|
|||
|
|||
RE: falsches Display oder einfach nur keine Ahnung?
Wenn du den Fontnamen im Sketch tauschst, verwendest du direkt den neuen Font.
Da brauchst du jetzt auch nicht mehr nach dem Zeichen suchen, was über eine Schleife funktioniert. Da musst du beim Anzeigen den jeweiligen Code hochzählen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
10.01.2021, 19:00
Beitrag #24
|
|||
|
|||
RE: falsches Display oder einfach nur keine Ahnung?
(10.01.2021 17:40)hotsystems schrieb: Wenn du den Fontnamen im Sketch tauschst, verwendest du direkt den neuen Font. Ja, das ist soweit klar... Ich muss jetzt einfach noch mal nachfragen, (wen sollte ich sonst fragen?) ![]() Zitat:Da brauchst du jetzt auch nicht mehr nach dem Zeichen suchen, was über eine Schleife funktioniert. Was ist mit "Schleife" gemeint? Ich nahm an es ist wie bei PC/Mac: dort verschiedene (TTF) Font mit den verschiedenen darstellbaren Zeichen, also Wingdings fürs Flugzeug und ITC Bauhaus für Konstruierte Sans Serif, hier ebenfalls Fonts in sehr kleinen Abmaßen damit die auf den kleinen Displays gerade noch lesbar sind, oder? Zitat: Da musst du beim Anzeigen den jeweiligen Code hochzählen. Ähnliche Frage: "hochzählen" in etwa wie den DEZ Code aus der ASCII Tabelle? Also sowas wie ALT+154 fürs "Ü" ? Ich steh auf dem Schlauch... ![]() bis dann, Steinspiel |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste