delay-millis()-while-Sensorenabfrage
|
30.03.2020, 18:47
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: delay-millis()-while-Sensorenabfrage
Immer noch x mal "previousMillis" im Sketch.
Das funktioniert so nicht. Gruß Fips Gruß Fips Meine Esp8266 & ESP32 Projekte |
|||
30.03.2020, 19:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2020 19:14 von Tommy56.)
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: delay-millis()-while-Sensorenabfrage
@TO: Sollte da nicht verzoegerung1 hin?
Code: if (aktMillis - previousMillis1 > verzoegerung) Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
30.03.2020, 19:48
Beitrag #19
|
|||
|
|||
RE: delay-millis()-while-Sensorenabfrage
(30.03.2020 19:13)Tommy56 schrieb: @TO: Sollte da nicht verzoegerung1 hin? Verzoegerung1 ist nur bei der Abfrage des zaehlers ( bouncing) Mit freundlichen Grüßen Norbert |
|||
30.03.2020, 19:50
Beitrag #20
|
|||
|
|||
RE: delay-millis()-while-Sensorenabfrage
(30.03.2020 18:47)Fips schrieb: Immer noch x mal "previousMillis" im Sketch. Ja , das stimmt. Das programm , ohne den Bereich um Ledpin 2, läuft aber ohne probleme Mit freundlichen Grüßen Norbert |
|||
30.03.2020, 20:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2020 20:11 von Tommy56.)
Beitrag #21
|
|||
|
|||
RE: delay-millis()-while-Sensorenabfrage
(30.03.2020 19:48)RCudino schrieb:OK, soviel zur Sinnhaftigkeit von Ziffern an Variablennamen.(30.03.2020 19:13)Tommy56 schrieb: @TO: Sollte da nicht verzoegerung1 hin? Da in Deinem Code jegliche Kommentare fehlen, was wo passieren soll, wirst Du wohl allein Deine Probleme lösen müssen. Das wird mir zu aufwändig, mich da durchzusuchen. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
30.03.2020, 20:23
Beitrag #22
|
|||
|
|||
RE: delay-millis()-while-Sensorenabfrage
(30.03.2020 19:50)RCudino schrieb: Ja , das stimmt. Das programm , ohne den Bereich um Ledpin 2, läuft aber ohne probleme Wenn du denkst, das Glück und Zufall zu einem prozesssicheren Ablauf führen, dann möchte ich dir nicht mehr rein reden. Viel Glück weiterhin! Gruß Fips Gruß Fips Meine Esp8266 & ESP32 Projekte |
|||
01.04.2020, 06:46
Beitrag #23
|
|||
|
|||
RE: delay-millis()-while-Sensorenabfrage
Moin zusammen, habe an dem code noch weiter gearbeitet und bin zu folgender Lösung gekommen:
Code: #include <Bounce2.h> Der code macht bzw soll folgendes durchführen: - Abfrage des tasters über debouncing - bei zähler = 5 soll ledpin für 2s auf HIGH gehen - innerhalb dieser Abfrage soll ledpin2 für 6s auf HIGH gehen - bei zähler = 10 soll ledpin für 2s wieder auf HIGH gehen Der Ablauf ist soweit ok und ich habe auch die Zeiten nachgemessen. In der Abfrage von ledpin2 habe ich " previousMillis1" eingesetzt, da sich sonst das timing von 6s auf 8s erhöht hätte. Bei allen anderen Abfragen habe ich" previousMillis" beibehalten. Nach einer Änderung war der Ablauf sonst nicht mehr gegeben. Für mich war ja die Frage: Wie bekomme ich in einer if Abfrage eine 2te abfrage mit millis timing Ich hoffe , ich habe das Problem einigermaßen richtig gelöst. Mit freundlichen Grüßen Norbert |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste