Z-Diode zur Spannungsüberwchung
|
13.01.2020, 23:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2020 23:22 von Bitklopfer.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Z-Diode zur Spannungsüberwchung
Hallo,
ich bin grade in der Planung für ein "Smartes"-Schlüsselbrett. Ich habe mich für die Realisierung etwas voreilig für den Wemos D1 Mini entschieden. Mit einem würde ich gerne etwas testen. Den ein oder anderen Thread hier und dort zum Thema 18650 LiPo zur Spannungsversorgung an VIN 5V habe ich mir durchgelesen. Ich sag mal so es wird nicht direkt empfohlen aber es soll gehen. Fit in Sachen Dioden etc. bin ich leider nicht mehr (zu lange her) Würde es gehen eine Z-Diode so zu schalten das sie einen dIN HIGH setzt solange die Spannung des LiPos >3.3V ist? |
|||
13.01.2020, 23:24
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Z-Diode zur Spannungsüberwchung
Also mit Verlaub, aber die Schaltung taugt so rein gar nichts.
lgbk An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
13.01.2020, 23:30
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Z-Diode zur Spannungsüberwchung
(13.01.2020 23:24)Bitklopfer schrieb: Also mit Verlaub, aber die Schaltung taugt so rein gar nichts. Das hab ich schon befürchtet , sollte nur grob darstellen was an was ich gedacht habe. Ich sag ja ich bin komplett raus. ![]() Mein Gedanke ist das der Input kein Signal bekommt wenn die Spannung unter 3.3V fällt. Ist sowas möglich? |
|||
14.01.2020, 07:25
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Z-Diode zur Spannungsüberwchung
Hi,
Deine Infos sind etwas dünn. Wie genau versorgst Du Deine Schaltung mit Strom? Du brauchst ja 3.3Volt, ein LiIon 18650 hat einen nutzbaren Bereich von ~ 4.2V bis 3.0V. Was möchtest Du mit Deinen U > 3.3V auswerten? Gruß André |
|||
14.01.2020, 07:35
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Z-Diode zur Spannungsüberwchung
Moin moin,
Also ich würde gerne die 18650 über den Vin 5V am Wemos anschließen um ihn darüber zu betreiben. Sollte erstmal gehen. Dahinter ist ein Spannungsregler der das wohl packt. Mit der Diode will ich erreichen das, sobald die Spannung der 18650 kleiner 3,3V ist, ein Input am Wemos seinen Status ändert und mir damit eine Nachricht zukommen lässt, damit ich diesen austauschen kann. Liebe Grüße |
|||
14.01.2020, 07:58
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Z-Diode zur Spannungsüberwchung
Hi,
ist Dein Analog-In schon verplant? Wenn nein, dann über Spannungsteiler direkt messen, wäre das eleganteste! Ansonsten gibt es Komparatorschaltungen, die gegen eine Referenzspannung messen (Betriebsspannung 3.3V). Gruß André |
|||
14.01.2020, 08:55
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Z-Diode zur Spannungsüberwchung
(14.01.2020 07:58)SpaghettiCode schrieb: Hi, Danke dir, das mit dem Analog IN hatte ich schon überlegt, nach allem was ich gelesen habe ist das aber nicht so genau wie benötigt. Aber ich schaue es mir gerne nochmals an. Ebenso werde ich mit Komparatorschaltungen ansehen |
|||
14.01.2020, 09:09
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Z-Diode zur Spannungsüberwchung
Hi,
ich arbeite nicht mit Wemos D1, aber wenn ich mir beigefügten Link und die Erklärung dazu durchlese, lässt sich problemlos bis auf ca 5-10mV Genauigkeit messen. https://www.nikolaus-lueneburg.de/2016/1...ngsteiler/ Gruß André |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Diode in einem Spannungsteiler | AnFi | 3 | 897 |
26.12.2020 12:06 Letzter Beitrag: SpaghettiCode |
|
Rückstrom-Diode notwendig? | Gorathan | 7 | 3.563 |
12.08.2019 11:17 Letzter Beitrag: Gorathan |
|
Basiswiderstand und Diode für Wasserpumpe | jacki | 20 | 7.308 |
04.08.2018 21:20 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Ventilschaltung mit Diode? | ellowred | 20 | 5.870 |
13.06.2018 18:48 Letzter Beitrag: ellowred |
|
Zener - Diode | bergfrei | 12 | 5.568 |
06.05.2015 11:43 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste