Wo finde ich einen Adapter, mit dem ich einen ESP12-E flashen kann?
|
11.01.2020, 11:50
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Wo finde ich einen Adapter, mit dem ich einen ESP12-E flashen kann?
Ich habe mehrere ESP12-E Bausteine zu Hause herummliegen.
Nur werde ich bei der Suche im Internet nicht fündig, wenn ich einen Adapter suche, über den ich diese Bausteine z.B.über die Arduino IDE beschreiben kann. Ich bring die Dinger einfach nicht mit meinem Notebook verbunden. Zu Hause habe ich bereits: Open Smart USB to ESP-01 Adapter und einen: DM-101 Serial Wifi v1.0Adapter. Es scheint wohl mit beiden nicht möglich zu sein. Bloß, gibt es irgend einen Adapter für den ESP12-E zu kaufen oder zu bauen? |
|||
11.01.2020, 13:56
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Wo finde ich einen Adapter, mit dem ich einen ESP12-E flashen kann?
Ob es einen passenden Adapter dafür gibt, kann ich nicht sagen, aber mit einem USB-TTL Adapter z.B. den FTDI sollte es funktionieren.
Den musst du dann nur entsprechend verkabeln, damit das wieder funktioniert. Könnte mir allerdings auch vorstellen, dass dies mit dem von dir im ersten Link gezeigten Adapter bei richtiger Verkabelung auch funktioniert. Du musst dann die serielle Schnittstelle (RX und TX) richtig verbinden. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
13.01.2020, 08:57
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Wo finde ich einen Adapter, mit dem ich einen ESP12-E flashen kann?
Wäre doch mal für alle interessant zu Wissen, ob du weiter gekommen bist.
Man darf auch Ergebnisse hier posten, dann haben alle User etwas davon. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
13.01.2020, 10:04
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Wo finde ich einen Adapter, mit dem ich einen ESP12-E flashen kann?
Mach ich, sobald ich was zu vermelden habe.
Mit den von mir bereits genannten Adapter bin ich nicht zum Ziel gekommen. Der Hinweis, dass ich es evtl nur richtig verkabeln müsste hat mich nicht wirklich weiter gebracht. Jetzt habe ich mir mal den dritten Adapter bestellt und harre der Dinge die da noch kommen mögen. Sobald ich was konstruktives zu berichten habe, mache ich das auch. Das habe ich schon in den 90ern in den Foren gelernt. Drum frag ich auch nicht mehr in Facebook Gruppen. |
|||
13.01.2020, 10:35
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Wo finde ich einen Adapter, mit dem ich einen ESP12-E flashen kann?
(13.01.2020 10:04)Pfeilebastler schrieb: Mit den von mir bereits genannten Adapter bin ich nicht zum Ziel gekommen. Dann solltest du einfach näher beschreiben, was du wie gemacht hast. Wir können nicht auf deinen Arbeitsplatz sehen und auch nicht sehen, wie du alles angeschlossen hast. Aus Datenschutzgründen DSGVO funktioniert leider meine Glaskugel nicht mehr, somit kann ich nicht sehen was du machst. Also einfach genauere Informationen posten und wir können sicher auch besser helfen. Im Übrigen gibt es auch sehr viel Anschlussbeispiele im Internet, die hier auch helfen können. Aber das weißt du sicher auch schon, da du offensichtlich in Foren sehr bewandert bist. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
13.01.2020, 15:23
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Wo finde ich einen Adapter, mit dem ich einen ESP12-E flashen kann?
Ich zeige mal eine Schaltung die Teil eines aktuellen Projekts von mir ist.
Als USB-Adapter wird ein FTDI Adapter verwendet. Ich hatte die Schaltung erst auf einem Steckbrett aufgebaut dann auf eine selbst erstelle Platine übernommen. In beiden Fällen funktionierte das Flashen eines ESP12-F auf Anhieb. Schaltplan Layout Gruß Arne Mit zunehmender Anzahl qualifizierter Informationen bei einer Fragestellung, erhöht sich zwangsläufig die Gefahr auf eine zielführende Antwort. |
|||
13.01.2020, 21:50
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Wo finde ich einen Adapter, mit dem ich einen ESP12-E flashen kann?
Wenn man bei Google "ESP-12E USB Adapter" eingibt, kommen einige Anleitungen.
Diese habe ich am 5.1. alle ausprobiert , aber nicht dokumentiert. Ich hatte aufgegeben. Jetzt, gut eine Woche später dachte ich mir, warum fragst du nicht einfach, ob jemand vielleicht das gleiche Problem schon mal hatte und eine Lösung parrat hat? Gemacht, getan. Nun habe ich ja einen weiteren Tip, den ich noch abarbeiten kann. Muss halt noch auf den FTDI Adapter warten. Ich denke, dass ich spätestens nächstes Wochenende soweit bin. |
|||
17.01.2020, 16:07
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Wo finde ich einen Adapter, mit dem ich einen ESP12-E flashen kann?
Heute war es soweit!
Ich halte jetzt meinen dritten USB Adapter in meinen Händen. Der USB to TTL (FT232RL) funktioniert . Der Adapter hat zwar einen Typ Mini-B 5-polig USB Anschluß, aber als alter EDVler hat man so ein Kabel natürlich zur Hand. ![]() Den Adapter kann man auf VCC 3,3V/5V jumpern. Hier sind die 3,3V einzustellen. Zum flashen habe ich den Adapter an ein Breadboard mit TX,RX,VCC und GND angeschlossen. Den ESP12-E habe ich folgendermaßen mit dem Breadboard verbunden: GND, GPIO15.GPIO0 auf GND des Adapters. VCC und EN(CH-PD) auf VCC des Adapters. TXD auf RX des Adapters. RXD auf TX des Adapters. Nun habe ich bei der Arduino IDE noch die richtige USB Schnittstelle eingestellt und nun konnte ich erfolgreich hochladen. Die Anleitung für die richtige Verkabelung habe ich hier gefunden. Den Adapter habe ich bei ebay hier gefunden. Falls der Link nicht mehr funktioniert nach: FT232RL 3.3V 5.5V FTDI Mini USB to TTL Serial UART Adapter suchen. Aber Vorsicht, für den Adapter braucht man ein USB Kabel mit einer Mini USB Buchse! ![]() Mag sein, dass es auch Adapter mit Micro USB Buchsen gibt. Ich bin jedenfalls glücklich einen Adapter in den Händen zu halten, bei dem das flashen überhaupt funktioniert! Danke noch für den Tipp mit dem USB to TTL Adapter! |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste