Wlan Wecker
|
28.01.2020, 20:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2020 20:02 von Trevas.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Wlan Wecker
Hallo zusammen,
mein privates Projekt ist es ein Wlan Wecker zu bauen. Meine Idee: Ich möchte ein Wecker bauen, den ich mit dem Handy stellen kann. Wenn der Wecker klingelt soll ein Motor angehen und ich schalte ihn aus, in dem ich meine Hand am Infarotsensor halte. Ich habe schon folgendes: Mit dem NodeMCU finde ich den Wecker schon im Wlan, kann ich auch stellen. Wenn die Weckzeit erreicht ist kommt auch im Monitor Alarm. Was noch nicht funktioniert: Der Alarm startet nicht den Motor und somit auch keine Reaktion beim IRC. Ich gebe euch den Code und auch mein aktuellen Schaltplan....vielleicht habe ich einfach was übersehen. Code: #include <ESP8266WiFi.h> [URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-e85d17-1580237749.png.html] |
|||
28.01.2020, 20:18
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Wlan Wecker
Kommt mir irgendwie/irgendwoher so ziemlich bekannt vor!
https://forum.arduino.cc/index.php?topic=660287.0 Gruß Fips Meine Esp8266 & ESP32 Projekte |
|||
28.01.2020, 20:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2020 20:40 von hotsystems.)
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Wlan Wecker
Ja, dann können wir ja mal die Frage stellen, wieso nebenan keine Antworten von dir kamen ? Oder haben dir unsere Fragen nicht gefallen, von den Antworten ganz zu schweigen.
Und nur mal so als Info. Dein Sketch ist sehr schwer zu lesen, da jegliche Dokumentation fehlt. Wie sollen da Außenstehende durchfinden ? Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
28.01.2020, 22:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2020 22:59 von Trevas.)
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Wlan Wecker
Nein die Antworten haben mir nicht gefallen. Wenn man nicht direkt Antwortet, bedeutet es dort man Interessiert sich nicht. Deswegen suche ich hier Hilfe.
Danke das mein Thema von nebenan verlinkt wurde, somit wisst ihr ja das es am Sketch nicht liegt. Der Bauplan wurde auch schon angepasst. Noch weitere Fragen? |
|||
28.01.2020, 23:03
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Wlan Wecker
(28.01.2020 22:56)Trevas schrieb: ..... Da du nebenan schon nicht auf meine Fragen eingegangen bsit, habe ich wenig Hoffnung, dass du es hier machst. Und wieso bist du überzeugt, dass es nicht am Sketch liegt ? Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
28.01.2020, 23:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2020 23:07 von Trevas.)
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Wlan Wecker
Weil dort schon einer geschrieben hat, dass der Sketch das macht was er soll.
Im Bauplan wurde schon ein Fehler gefunden vielleicht ist der dort. |
|||
28.01.2020, 23:13
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Wlan Wecker
(28.01.2020 23:06)Trevas schrieb: Weil dort schon einer geschrieben hat, dass der Sketch das macht was er soll. Aha...du liest also die Antworten nicht genau durch. Da solltest du einfach mal besser lesen und nicht unsere Antworten kritisieren. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
28.01.2020, 23:14
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Wlan Wecker
ok dann danke für die Hilfe
|
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
WinFlip Smart mit Motor und Wlan | Martin11180 | 5 | 754 |
14.02.2021 18:55 Letzter Beitrag: Martin11180 |
|
4duino IoT WLAN Relais - Schalten | Sub7evenHH | 4 | 2.697 |
07.06.2019 19:20 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
WLAN Schalter für LEDs | Fboulegue | 17 | 7.063 |
26.03.2015 22:20 Letzter Beitrag: Thorsten Pferdekämper |
|
Projektor aus Wecker | ManuS | 1 | 1.859 |
09.03.2015 16:24 Letzter Beitrag: Gelegenheitsbastler |
|
USB-WLAN-Stick | binderj1 | 11 | 11.345 |
10.08.2014 09:08 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
|
Suche preiswertes Wlan Shielt | Donald | 1 | 3.750 |
28.10.2013 01:33 Letzter Beitrag: sven1277 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste