Wie rum Anschließen ?
|
30.12.2020, 19:15
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Wie rum Anschließen ?
Hallo Zusammen,
Ich habe eine Kleine Frage. Ich besitze eine Trafo Ausgangs Spannungen von 14V und 12 V. Da bei ist 14V Leitung eine Gleichstrom Leitung und die 12V Leitung eine Wechselstrom Leitung. Ich würde gerne meine L7805CV Festspannungsregler an die 14V Gleichstrom Leitung anschließen. Ist die Polung dann egal ? Da ich mal eine LED mit 220 ohm widerstand dran gehalten und sie in beide Richtungen geleuchtet hat. LG Julian (-: |
|||
30.12.2020, 19:53
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Wie rum Anschließen ?
Hallo, was soll man hier schreiben!
Grundwissen was ist Wechselstrom und was Gleichstrom? und 7805 ist ein Stabilisierungs-IC, welcher Gleichspannung braucht. einschlägige Schaltungsbeispiel gibt es mit der Wunderfunktion "GOOGLE" zu Hauf. Also dort sich kundig machen. mfl. Gruß Achim |
|||
30.12.2020, 20:10
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Wie rum Anschließen ?
Ich hatte das Thema auch noch nicht in der schule oder so ich bin ein Hobby Bastler und kein Profi. Gibt es einen weg das man ihn mit Wechselstrom betreiben kann ? Ge Googel habe ich da habe ich nichts was mir hilft gefunden.
|
|||
30.12.2020, 20:11
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Wie rum Anschließen ?
(30.12.2020 19:15)Arduino DMX Master schrieb: Ich habe eine Kleine Frage. Ich besitze eine Trafo Ausgangs Spannungen von 14V und 12 V. Da bei ist 14V Leitung eine Gleichstrom Leitung und die 12V Leitung eine Wechselstrom Leitung. Ich würde gerne meine L7805CV Festspannungsregler an die 14V Gleichstrom Leitung anschließen. Ist die Polung dann egal ? Da ich mal eine LED mit 220 ohm widerstand dran gehalten und sie in beide Richtungen geleuchtet hat. Das solltest du noch mal besser überprüfen. Eine Led leuchtet nur, wenn diese an einer Gleihspannung richtig gepolt angeschlossen wird. Und wie Softhard schon schrieb, solltest du dich zwingend um die Grundlagen kümmern. Das können wir dir nicht alles beibringen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
30.12.2020, 20:14
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Wie rum Anschließen ?
Das weiß ich das werde ich auch noch machen. Trozdem wäre es klasse wenn ihn da helfen könntet das es um ein geschenkt für eine Kollegen geht.
|
|||
30.12.2020, 20:14
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Wie rum Anschließen ?
(30.12.2020 20:10)Arduino DMX Master schrieb: Ich hatte das Thema auch noch nicht in der schule oder so ich bin ein Hobby Bastler und kein Profi. Gibt es einen weg das man ihn mit Wechselstrom betreiben kann ? Ge Googel habe ich da habe ich nichts was mir hilft gefunden. Nein, den Spannungsregler kannst du nicht mit Wechselspannung betreiben. Es scheint als ob dein Google kaputt ist. Man findet sich alles, was elektronik betrifft im Netz und das mittels Google. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
30.12.2020, 20:21
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Wie rum Anschließen ?
Woher weißt du das die 14V Gleichstrom sind ?
Eine LED mit 220 Ohm an 14V ist ganz schön mutig ![]() Mach doch mal ein Foto von diesem Trafo. Ach so schau da mal vorbei ![]() https://www.elektronik-kompendium.de/sit...dex.htm#a4 |
|||
30.12.2020, 20:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2020 20:35 von Tommy56.)
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Wie rum Anschließen ?
(30.12.2020 20:10)Arduino DMX Master schrieb: Ich hatte das Thema auch noch nicht in der schule oder so ich bin ein Hobby Bastler und kein Profi.Das ist nur eine Ausrede. Die Grundlagen mussten wir alle lernen, da kommst auch Du nicht herum. Literatur. (30.12.2020 20:10)Arduino DMX Master schrieb: Gibt es einen weg das man ihn mit Wechselstrom betreiben kann ? Ge Googel habe ich da habe ich nichts was mir hilft gefunden.Hinter einer Gleichrichterschaltung und Siebung. Die ist in der Literatur auch beschrieben. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste