Wie die HW-Seriellen des Mega richtig einsetzen?
|
02.12.2019, 10:06
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Wie die HW-Seriellen des Mega richtig einsetzen?
Hallo zusammen,
ich möchte gerne 2 HW Serielle des Mega nutzen, allerdings ohne bisherige Erfahrung. Die Notwendigkeit hierzu entstand aus den Empfehlungen aus einem anderen Thread. Nun habe ich einen Mega organisiert und stehe vor den ersten Fragen, die mir vielleicht jemand beantworten kann. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich die Verdrahtung und die Software des UNO 1:1 übernehmen (Pinkompatibilität). Wie sieht es nun mit den Seriellen Schnittstellen aus. Kann mir da mal jemand ein Demo zukommen lassen, wie ich nun die 4 HWs des Mega richtig einsetze? Wäre echt super. |
|||
02.12.2019, 12:02
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Wie die HW-Seriellen des Mega richtig einsetzen?
Da wirst Du keine Demos finden, denn die anderen seriellen Schnittstellen werden genau so angesprochen, wie die bisherige. Einziger Unterschied ist: Da hängt kein USB-Konverter dran.
Ansonsten benutzt Du softwareseitig einfach Serial1, Serial2, Serial3 anstelle von Serial. Was Du wie anschließen kannst/musst, hängt von Deinen Anforderungen ab. Da musst Du konkreter fragen. Der Mega ist nur in Grenzen Pinkompatibel zum UNO. Pinout Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
02.12.2019, 14:53
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Wie die HW-Seriellen des Mega richtig einsetzen? | |||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste