Werte im Sketch in Variablen speichern
|
05.09.2020, 22:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2020 10:28 von Bitklopfer.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Werte im Sketch in Variablen speichern
Beitrag von guenni71 - hierher in neuen Thread verschoben.
bk Moderator Hallo Leute, endlich habe ich gefunden was ich gesucht habe ich komme aber nicht weiter. Ich habe vor Werte (ID's) vom ESP über den RS485 Bus an einen Atmega328 zu senden. Ich prüfe die Eingegebenen Daten mit Javascript und will sie dann über Serial RX TX ausgeben, über HTML und javascript gibt es viel im Netzt mein Problem ist nur wie bekomme ich die Werte im Sketsch in die Variablen gespeichert. Ich füge mal mein Versuche ein, bitte nicht schimpfen, wenn es falsch ist. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet. Gruß Günther Code: function auswert() An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
05.09.2020, 23:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2020 23:11 von GuaAck.)
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Werte im Sketch in Variablen speichern
Was passiert denn für ein Fehler????
Geht das, Variablen-Deklaration ohne Angabe eines Typs? Gruß GuaAck |
|||
06.09.2020, 06:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2020 06:30 von Fips.)
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Werte im Sketch in Variablen speichern
(05.09.2020 22:52)Bitklopfer schrieb: ESP Falsches Forum! Mod.: Bitte verschieben! (05.09.2020 22:52)Bitklopfer schrieb: Ich prüfe die Eingegebenen Daten mit Javascript.. Deine Bruchstücke kann man nicht testen! (05.09.2020 22:52)Bitklopfer schrieb: wie bekomme ich die Werte im Sketsch in die Variablen gespeichert. Welche Variable, ich seh keine? Du weißt schon das es ein paar Millionen Möglichkeiten gibt eine Variable zu deklarieren! (05.09.2020 22:52)Bitklopfer schrieb: Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet. Für eine gezielte Hilfe sind deine Informationen einfach zu dürftig. Wenn denn, auf dem Esp (Gibt's da mehrere?) ein Webserver (Welcher eigentlich?) läuft, könnte man "server.on" nehmen. C++ Code: server.on("/Bitklopfer", []() { Html + Javascript (möglichst kompakt) Code: <!DOCTYPE HTML> <!-- For more information visit: https://fipsok.de --> Html + Javascript (etwas ausführlicher) Code: <!DOCTYPE HTML> <!-- For more information visit: https://fipsok.de --> Html + Javascript (HTTP POST, Rückmeldung Empfang vom Server) Code: <!DOCTYPE HTML> <!-- For more information visit: https://fipsok.de --> Edit: Habs jetzt erst im Esp... Unterforum gesehen das der Beitrag/Frage gar nicht vom Bitklopfer ist. Seis drum, jetzt bleibt der"Bitklopfer" drin. Gruß Fips Gruß Fips Meine Esp8266 & ESP32 Projekte |
|||
06.09.2020, 10:03
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Werte im Sketch in Variablen speichern
(06.09.2020 06:20)Fips schrieb: Edit: Habs jetzt erst im Esp... Unterforum gesehen das der Beitrag/Frage gar nicht vom Bitklopfer ist. Seis drum, jetzt bleibt der"Bitklopfer" drin. Da hat sich unser Moderator wohl ein wenig vertan. ![]() Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
06.09.2020, 10:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2020 10:29 von Bitklopfer.)
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Werte im Sketch in Variablen speichern
(06.09.2020 10:03)hotsystems schrieb:(06.09.2020 06:20)Fips schrieb: Edit: Habs jetzt erst im Esp... Unterforum gesehen das der Beitrag/Frage gar nicht vom Bitklopfer ist. Seis drum, jetzt bleibt der"Bitklopfer" drin. ...das liegt daran das ich keine Rechte habe unter anderem Nicknamen einen neuen Thread zu eröffnen. Aber so konnte ich den gekapperten Thread bewahren und die Sache in einen neuen Thread lenken. Nicht alle Wünsche sind nun mal erfüllbar... Nun den Nick des TO hätte ich noch oben einfügen können... ![]() lgbk Mod. An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste