Wemos D1 mini mit Switch input
|
06.03.2020, 12:03
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Wemos D1 mini mit Switch input
Hallo! Ich bin neu hier und außerdem noch blutiger Anfänger in dieser Szene, hab es schon geschafft einen Wemos D1 mini und einenBME280 zusammen zustöpseln so dass das Ganze funktioniert, so viel zu meiner Vorgeschichte!
Mein aktuelles Projekt soll so aussehe: Ein Wemos D1 mini soll mit einem Taster (https://www.amazon.de/Youmile-100er-Pack...508&sr=8-3 ) versehen werden so dass ich das Ganze dann in meine Terrassentür bauen kann. Sinn und Zweck ist das der Taster meinem Smarthome sagen soll das das Fliegengitter zu ist und meine Jalousie runter fahren kann. Da komm ich auch schon zu meinem Problem da ich so gut wie keine Ahnung von Schaltplänen habe und vom programmieren auch nichts verstehe habe ich mich für ESP Easy entschieden da das ganze dort ziemlich klar sein soll, tja anscheinend nicht für mich. Hab mir einige Beispiele im Internet angesehen und es so gemacht wie beschrieben aber ich bekomme es nicht hin. So zu meiner Frage kann mir jemand von euch bitte helfen so dass ich das hin bekomme? Wo schließe ich die Kabel vom Taster an den Wemos D1 mini an? Was gebe ich bei Devices ein so dass ich dann eine wechselnde Null und Eins habe wenn ich den Taster drücke? Habe den Wemos mit ESP Easy geflasht und ihn so konfiguriert das er in meinem Wlan hängt und ich Zugriff habe. Bitte helft mir, Danke! LG Martin |
|||
06.03.2020, 12:20
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Wemos D1 mini mit Switch input
Mit ESP Easy wirst Du hier kaum Glück haben, die meisten Leute hier programmieren in C++.
Da bist Du in einem ESP Easy Forum wahrscheinlich besser aufgehoben. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
06.03.2020, 12:33
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Wemos D1 mini mit Switch input
So ein Schalter Input und mit dem WLAN verbinden ist eigentlich sehr einfach über die ArduinoIDE zu lösen. Fast jedes Anfänger Tutorial beherbergt den Schalter Input.
ESP Easy kommuniziert per MQTT. Wenn man MQTT einmal verstanden hat, ist es eigentlich auch einfach in der ArduinoIDE umzusetzen. Vielleicht probierst du ein paar der schönen Tutorials für Arduino. ESP Easy kann ich leider nicht weiter helfen. |
|||
06.03.2020, 14:17
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Wemos D1 mini mit Switch input
OK, werde ich dort probieren danke
Lg Martin |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste