Wemos D1 Mini Deepsleep Wlan Zeit
|
17.01.2020, 14:32
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Wemos D1 Mini Deepsleep Wlan Zeit
Hallo Zusammen,
ich freue mich, das es so ein Forum gibt. Hoffentlich kann ich auch mal helfen. Mein Wemos Sketch macht mit einem DHT22 alle 10 Minuten eine Messung von Temp/Hydro und schickt sie an Thingspeak. Dazwischen macht der Wemos deepsleep. Soweit so gut. Jetzt hab ich aber nicht immer ein Wlan zur Verfügung, heist, es ist nur z.b. von 13-23 Uhr verfügbar. Der Wemos macht aber trotzdem sein Programmablauf. Wie verhält es sich nun mit dem Wemos, ist es ungünstig, wenn er versucht das Netz zu bekommen und verbraucht sinnlos Strom (von einem Akku + Solarpanel) ? Eigentlich suche ich die Möglichkeit(Programmcode), das der Wemos nur zwischen 13 und 23 Uhr aktiv wird. Wie kann man sowas machen? Könnte man auch in der Zwischenzeit die Werte sammeln und ab 13 Uhr mitschicken? Vielen Dank |
|||
17.01.2020, 14:36
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Wemos D1 Mini Deepsleep Wlan Zeit
Gruß Fips Meine Esp8266 & ESP32 Projekte |
|||
17.01.2020, 14:53
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Wemos D1 Mini Deepsleep Wlan Zeit
Da wäre als erstes die Frage, warum wird das Netz abgeschaltet?
Dann woher willst Du die Uhrzeit nehmen? NTP oder RTC? Wie wichtig ist die Zwischenspeicherung? Passen die Daten in den RTC-RAM, sonst gehen sie beim Deepsleep verloren. Da wäre dann evtl. ein FRAM angebracht. Machbar ist alles. Sparen um jeden Preis verteuert dann halt andere Sachen. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
17.01.2020, 16:07
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Wemos D1 Mini Deepsleep Wlan Zeit
Danke für Eure Antworten.
Das Netz wird abgeschaltet, weil es sonst nicht benötigt wird. Nur für die Tempmessung extra an lassen ist Stromverschwendung und sinnlose Strahlenbelastung. Uhrzeit, ein NTP Server aus dem Internet wär toll. Eine eigene "Uhr" hab ich noch nicht. Zwischenspeicherung ist nicht so wichtig, wär aber längerfristig schön. RTC-RAM Grösse, keine Ahnung. alle Stunde 6 Messungen bei insgesamt 14 h, sind tgl. 84 Messungen mit 2 Werten im Format xx,xx . Danke |
|||
17.01.2020, 16:27
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Wemos D1 Mini Deepsleep Wlan Zeit
Wie soll man das xx,xx interpretieren= Als 2 Werte vom Typ Byte? Im RTC-RAM solltest Du nur binäre Werte speichern.
Die Speicherslots sind als 32-Bit-Werte definiert. Als erstes den Wert wo das nächste hin kommt und dann die Wertepaare. Schau Dir mal die Doku an. Auch die Zeit im Deepsleep musst Du selbst bearbeiten. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
21.01.2020, 11:35
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Wemos D1 Mini Deepsleep Wlan Zeit
Mit XX,XX meinte ich die beiden Werte z.b. 14.50 Grad Celsius und 38.50 Feuchte.
Was mich interessiert, wie sich der Wemos mini verhält, wenn er kein Wlan Netz bekommt. Versucht er dann immerzu eine Verbindung und verbraucht hierzu sinnlos Energie oder versucht er es einmal und macht dann nach meiner deepsleepphase von 10 Minuten den nächsten versuch. Wenn man auf dem Wemos mini einmal die Zeit synchronisiert(NTP), ist diese Zeit nach dem deepsleep noch aktuell? Ich danke |
|||
21.01.2020, 11:50
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Wemos D1 Mini Deepsleep Wlan Zeit
(21.01.2020 11:35)plastikjoe schrieb: Wenn man auf dem Wemos mini einmal die Zeit synchronisiert(NTP), ist diese Zeit nach dem deepsleep noch aktuell?Da hatte ich Dir in #5 einen Link dazu gegeben. Ich habe es selbst noch nicht getestet, da mich deepsleep bisher nicht interessiert. Wenn er im Schlafmodus ist, kann er keinen Verbindungsaufbau machen. Sonst versucht er es schon. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
21.01.2020, 15:50
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Wemos D1 Mini Deepsleep Wlan Zeit
(21.01.2020 11:35)plastikjoe schrieb: Wenn man auf dem Wemos mini einmal die Zeit synchronisiert(NTP), ist diese Zeit nach dem deepsleep noch aktuell? Warum probierst du es nicht einfach aus? Gruß Fips Gruß Fips Meine Esp8266 & ESP32 Projekte |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste