Webserver soll 2 Servos (Schwenk-Neiger) steuern - Winkelauswahl aus Radiobutton
|
05.01.2020, 16:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2020 16:30 von Tommy56.)
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Webserver soll 2 Servos (Schwenk-Neiger) steuern - Winkelauswahl aus Radiobutton
Wenn Du quote durch code ersetzt, wird Dein Sketch wesentlich lesbarer, weil die (hoffentlich vorhandenen) Einrückungen erhalten bleiben.
Gib Dir doch erst mal vor der Auswertung Deinen Puffer auf Serial aus, damit Du siehst, was überhaupt ankommt. Das zeigst Du uns dann und dann sehen wir weiter. Was sagen denn Deine sonstigen seriellen Ausgaben? Besser als String für den Puffer wäre ein char-Array, das kann man besser auswerten. Infos dazu gibt es hier. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
05.01.2020, 20:40
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Webserver soll 2 Servos (Schwenk-Neiger) steuern - Winkelauswahl aus Radiobutton
(05.01.2020 16:28)Fips schrieb:(05.01.2020 16:20)kiximek schrieb: Bei jedem Klick springt der Radiobutton wieder erneut auf 1Grad. OK. Aber wie kann ich das umgehen? Oder geht das nicht? |
|||
05.01.2020, 20:54
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Webserver soll 2 Servos (Schwenk-Neiger) steuern - Winkelauswahl aus Radiobutton
Du musst Dir merken, welcher gewählt war und dann an diesen den Wert checked anhängen.
Nehmen wir an im wert steht 5 Code: client.print(F(" <INPUT type =\"radio\" name =\"status\" value =\"1\""); Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
06.01.2020, 15:48
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Webserver soll 2 Servos (Schwenk-Neiger) steuern - Winkelauswahl aus Radiobutton
OK, danke.
Das klappt soweit. Auch die Steuerbuttons funktionieren. Dazu habe ich noch eine Frage bzgl. der Optik: Ich würde gerne die Buttons größer machen und die Farbe ändern. Folgendes klappt aber nicht, da immer nur das erste Style Attribut genommen wird. Ich habe schon alle Varianten ausprobiert, die ich im Netz gefunden habe... So sieht mein Code aus: Code: client.print(F("<INPUT type =submit style=width:80 style=height:50 style=border:1 style=background-color:green; name=1runter value=↓>")); |
|||
06.01.2020, 15:53
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Webserver soll 2 Servos (Schwenk-Neiger) steuern - Winkelauswahl aus Radiobutton
style="width:80;height:50;border:1;background-color:green;"
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
06.01.2020, 16:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2020 16:15 von kiximek.)
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Webserver soll 2 Servos (Schwenk-Neiger) steuern - Winkelauswahl aus Radiobutton
(06.01.2020 15:53)Tommy56 schrieb: style="width:80;height:50;border:1;background-color:green;" Ohne die Anführungszeichen gehts. Code: client.print(F("<INPUT type =submit style=width:80;height:25;border:1;background-color:green; name=1runter value=↓>")); Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen. Wenn ich soweit bin, dass ich den String noch filtern muss, melde ich mich nochmal ![]() |
|||
06.01.2020, 16:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2020 16:17 von Tommy56.)
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Webserver soll 2 Servos (Schwenk-Neiger) steuern - Winkelauswahl aus Radiobutton
Im print musst Du die natürlich maskieren \". Das war nur der blanke HTML-Code.
Gruß Tommy Edit: Oder schau Dir mal RAW-String-Literale an "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
06.01.2020, 22:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2020 22:30 von kiximek.)
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: Webserver soll 2 Servos (Schwenk-Neiger) steuern - Winkelauswahl aus Radiobutton
Guten Abend,
da bin ich wieder :-) Jetzt arbeite ich an der letzten Funktion: Durch die Eingabe von Werten in einer Number-Box erhalte ich eine URL im Browser, aus der ich die Werte herausfiltern und in eine Variable schreiben möchte. Hiermit soll ein direkter Wert angesteuert werden können. Diese URL erhalte ich nach der IP: Zitat:/?schwenk=1oder Zitat:/?neigung=5 Diese Winkelangaben möchte ich als integer in eine Variable schreiben und dann ebenfalls die Servos ansteuern... |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste