Warum wird if nicht ausgeführt??
|
05.09.2015, 11:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2015 11:49 von Thorsten Pferdekämper.)
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Warum wird if nicht ausgeführt??
(05.09.2015 10:52)Bitklopfer schrieb: kleine Anmerkung von mir, ich hatte mich auch schon bei der if Abfrage gewundert warum die nicht geht wenn man nur "<" oder ">" schreibt. Aber wenn ich dann "<=" bzw. ">=" verwendet habe lief es zu meiner Verwunderung obwohl in der Doku alle Schreibweisen gültig sein sollen...Bist Du betrunken? Sorry for that, aber Dein Test ist ungewöhnlich verworren. Warum sollte "<=" analog zu "=" sein??? ...und kannst Du mal ein Beispiel geben, wo "<=" funktioniert, aber nicht "<"? (Außer natürlich, die beiden Operanden sind gleich.) ...oder ist da tatsächlich ein Bug in irgendeiner IDE-Version? Gruß, Thorsten (01.09.2015 20:16)Wampo schrieb: in dem folgenden Code wird die if Anweisung if(i < settings.analog_min) nicht ausgeführt, kann mir einer sagen warum?Hast Du schon einmal ein paar Debug-Ausgaben eingebaut? D.h. vor dem if die Werte von i und settings.analog_min per Serial ausgeben. Dann noch irgendeine Debug-Ausgabe in den Rumpf des if, so dass Du auch ganz sicher sein kannst, dass es nicht ausgeführt wurde. ...und dann zeig uns mal die Debug-Ausgabe. Gruß, Thorsten Falls ich mit einer Antwort helfen konnte, wuerde ich mich freuen, ein paar Fotos oder auch ein kleines Filmchen des zugehoerigen Projekts zu sehen. |
|||
05.09.2015, 15:19
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Warum wird if nicht ausgeführt??
Hey zusammen,
Thorsten brachte den entscheidenden Hinweis. Nachdem ich auch mal die Settings Debuged hab, is mir aufgefallen das die Settings gar nicht dem entsprachen wie ich sie eingestellt hatte. Der Analogwert für min lag bei 10 und deswegen wurde eben auch keine if ausgeführt, logisch(e 1). Zudem kommt noch hinzu das ich ja auf EEPROM die Settings Speicher, ich vermute mal das der Speicher auch voll war und somit hat er auch keine neuen Settings in Speicher geladen. Über die selbstgeschriebene Handy App konnte ich auch keine Settings ändern, ligt aber daran das ich nur zwei Schreibfelder drin hab und bei denen ist es so das ein Startbuchstabe wie "t" vorab gesendet wird damit der Nano weiß ahh okay das sind Uhrzeiteinstellungen. Das "t" kann ich nicht beeinflussen so das ich auch keine Settingsänderung vornehmen kann wie z.B. kleines "a" für analog min werte. Da ja sowieso ein "t" vorangesetzt wird . Also App neu Programmieren dann lassen sich darüber auch alle einstellungen vornehmen. Trotzdem an dieser Stelle danke an alle die geholfen haben. ;-) Wampo |
|||
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste