WS2812 Programmierproblem
|
12.12.2020, 08:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2020 16:10 von Bitklopfer.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
WS2812 Programmierproblem
Hallo,
ich (eher meine Frau ![]() Code: #include <Adafruit_NeoPixel.h> Das Script läuft prima, jede LED leuchtet in anderen Farben, langsamer Farbwechsel. Aber: sie möchte dass alle LEDs gleichzeitig in denselben Farben leuchten, Farben wechseln, und das bekomme ich nicht hin. Könnte mir jemand bitte einen Tipp geben? Danke und Gruß, Hajo. |
|||
12.12.2020, 10:21
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Programmierproblem
Dann zeig doch mal, was du bisher versucht hast. Evtl. kann man darauf aufbauen.
Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
12.12.2020, 10:31
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Programmierproblem
Hallo Dieter,
ich habe versucht, in dem Programmteil wheel Sachen zu ändern, es wurde nur chaotisch. Zeigen kann ich leider garnichts, das Ganze ist einfach zu komplex für mich. Gruß, Hajo. |
|||
12.12.2020, 10:39
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Programmierproblem
Hallo Hajo,
du musst die Anpassung in "rainbowCycle" vornehmen. Die jeweilige Led ist "numPixels". Die Funktion muss so umgebaut werden, das du "setPixelColor" für jede Led aufrufst. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
12.12.2020, 10:46
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Programmierproblem
Versuche mal folgendes (ungetestet):
Code: // Ersetze Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
12.12.2020, 12:57
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Programmierproblem
Hallo Tommy,
danke erstmal. Aber: 'fill' was not declared in this scope Gruß, Hajo. |
|||
12.12.2020, 13:01
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Programmierproblem
Klar. Da ist auch noch ein anderer Fehler drin:
Code: void rainbowCycle(uint8_t wait) { Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
12.12.2020, 13:03
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Programmierproblem
Ein strip. davor und schon funktioniert alles SUPER!!
Jetzt kann meine Frau ihre 3D gedruckte große Schneeflocke in Betrieb nehmen. Tausend Dank Thommy. Schöne Weihnachten. Gruß, Hajo. |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Ws2812 Farbwechsel | JoGre | 4 | 633 |
28.10.2020 21:48 Letzter Beitrag: JoGre |
|
Lauftext mit WS2812, der über Seriellen Monitor eingegeben wird | Bastian | 3 | 1.135 |
12.05.2020 16:47 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Sketch für WS2812 klappt nicht | ThorstenP | 9 | 1.644 |
02.04.2020 14:50 Letzter Beitrag: ThorstenP |
|
Sketch Beispiel für WS2812 | ThorstenP | 5 | 1.154 |
23.03.2020 14:22 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Helligkeit drosseln bei WS2812 LED`s | senseman | 3 | 1.449 |
05.12.2019 09:11 Letzter Beitrag: senseman |
|
WS2812 Helligkeit | Mannu | 6 | 3.557 |
21.10.2018 22:34 Letzter Beitrag: Mannu |
|
900 WS2812 ansteuern | b_mertke | 6 | 2.554 |
31.08.2018 12:45 Letzter Beitrag: Hilgi |
|
Neuling kommt nicht weiter, ws2812 If abfragen | Tabata | 8 | 3.882 |
19.04.2018 14:07 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
ws2812 | lecker16 | 19 | 5.657 |
25.01.2017 08:13 Letzter Beitrag: renid55 |
|
WS2812 Helligkeit einzelner LEDs steuern | mavericklp | 3 | 4.399 |
11.03.2016 09:32 Letzter Beitrag: torsten_156 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste