[Vorstellung] Erweiterte Printroutinen
|
08.01.2019, 14:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2019 14:24 von Tommy56.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
[Vorstellung] Erweiterte Printroutinen
Angeregt durch diesen Thread habe ich mich mit einigen Routinen beschäftigt, die erweiterte Printausgaben ermöglichen.
Als Ziel sind alle Kinder von Stream geeignet, also Serial, lcd, .... Die Funktionen sind die bitweise Ausgabe aufgefüllt mit führenden 0-Bits für BCD-Einzelbytes und von Ganzzahlen im Bereich von (u)int8_t bis (u)int64_t. Zusätzlich gibt es Ausgaberoutinen für (u)int64_t Zahlen, die die IDE zwar unterstützt, die aber nicht von print unterstützt werden. Das ganze ist in ein kleine Lib gepackt (die nur aus einer Headerdatei besteht). binOut.h: Code: /************************************************************************************ testBinOut.ino: Code: #include <binOut.h> Evtl. kann jemand bei der Fehlersuche damit etwas anfangen. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
19.02.2019, 18:33
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: [Vorstellung] Erweiterte Printroutinen
Hallo Tommy,
Ein dankbares Doppel-Uff dafür. Eine ganz einfache Möglichkeit für eine simple Idee. Ich werde meinen Ursprungsgedanken verwerfen. Keine Bits auf dem Display. Schöner Wohnen ist gut, aber nicht um jeden Preis. Ich danke Dir. Gruß, Anton. |
|||
09.01.2021, 17:40
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: [Vorstellung] Erweiterte Printroutinen
Aus aktuellem Anlass habe ich die Routinen überarbeitet.
Sie liefern jetzt die Bytes zurück, die ausgegebewn wurden, wie das für print üblich ist. Ergänzt habe ich eine linksbündig bis zur Größe des Datentyps mit 0 aufgefüllte Ausgabe im Hexformat. binOut.h Code: /************************************************************************************ testBinOut.ino: Code: #include <binOut.h> Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
17.01.2021, 15:30
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: [Vorstellung] Erweiterte Printroutinen
Ich habe die Hexausgabe noch um ein wahlweises Leerzeichen nach jedem 4. Zeichen ergänzt.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste