Variablen NodeMCU ESP8266-E Speicher Sparen
|
16.12.2020, 16:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2020 17:15 von Tommy56.)
Beitrag #41
|
|||
|
|||
RE: Variablen NodeMCU ESP8266-E Speicher Sparen
Irgendwie fehlt mir zu dem setSyncIntervall ein setSyncProvider, falls das nicht in einer der Blync-Libs abgefrühstückt wird.
In der Variante der alten NTP-Nutzung mit TimeLib von Paul Stoffregen und setSyncProvider / setSyncIntervall musste man da eine spezielle Funktion einbinden, die die UNIX-Time oder 0 zurückgibt. Für kombinierte RTC/NTP musste man das dann wohl aufteilen 1. NTP, wenn ok - RTC nachstellen UNIX-Time zurück. Wenn nicht ok, UNIX-Time von RTC holen. Beim neuen NTP macht vieles der Core selbst, davon sehe ich aber bei Dir auch nichts. Da ich nicht weiß, was der Blync-Kram und RTCWidget dabei tun, kann ich da nicht viel mehr dazu sagen. Ohne Blync hätte ich es bei der alten Variante mit TimeLib und der DS3231-Lib gebaut. Gruß Tommy Edit: Das WidgetRTC.h enthält ein setSyncProvider, ich glaube aber nicht, dass der NTP berücksichtigt. Da werde ich aber nicht weiter in Blynk hinab steigen, da ich dafür keine Verwendung habe. "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
16.12.2020, 21:17
Beitrag #42
|
|||
|
|||
RE: Variablen NodeMCU ESP8266-E Speicher Sparen
Ich habe mir Deinen Code nochmal angeschaut. Am Anfang hatte ich nur nach Fehlern geschaut, aber irgendwas im Hinterkopf maulte, artikulierte sich aber nicht richtig.
Jetzt kam es nach vorn: Du hast ja überhaupt keinerlei Code für NTP in Deinem Sketch. Der läuft nur mit RTC. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
16.12.2020, 21:49
Beitrag #43
|
|||
|
|||
RE: Variablen NodeMCU ESP8266-E Speicher Sparen
(16.12.2020 21:17)Tommy56 schrieb: Ich habe mir Deinen Code nochmal angeschaut. Am Anfang hatte ich nur nach Fehlern geschaut, aber irgendwas im Hinterkopf maulte, artikulierte sich aber nicht richtig. Servus Tommy! Der NTP -> Blynk. Habe jetzt aber so gelöst wie du vorgeschlagen. NTP (Blynk) ist jetzt die Hauptzeitquelle, sollte dieser nicht erreichbar - warum auch immer - dann gilt RTC. Und RTC wird alle 3h, sofern möglich aktualisiert. Gruß aus Wiener Neustadt Toni ================================================================= Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() |
|||
16.12.2020, 21:54
Beitrag #44
|
|||
|
|||
RE: Variablen NodeMCU ESP8266-E Speicher Sparen
Warum veröffentlichst Du den Code nicht?
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
16.12.2020, 22:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2020 22:25 von rev.antun.)
Beitrag #45
|
|||
|
|||
RE: Variablen NodeMCU ESP8266-E Speicher Sparen
Servus Tommy!
Nur mit der Ruhe ![]() ![]() So hier nur, meine Lösung mit der ich Leben kann - falls noch etwas auffällt nur here damit. && Danke! Code: #include "R:\ArduinoSketches\Prototyping\wwcfg.h" Gruß aus Wiener Neustadt Toni ================================================================= Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() |
|||
16.12.2020, 22:46
Beitrag #46
|
|||
|
|||
RE: Variablen NodeMCU ESP8266-E Speicher Sparen
Ich sehe immer noch keinen Abruf der NTP-Zeit.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
17.12.2020, 00:54
Beitrag #47
|
|||
|
|||
RE: Variablen NodeMCU ESP8266-E Speicher Sparen
(16.12.2020 22:46)Tommy56 schrieb: Ich sehe immer noch keinen Abruf der NTP-Zeit. Servus Tommy! Zitat:#include <WidgetRTC.h> Das macht den NTP Sync - geht wie gesagt über die Blynk LIB - RTC hinkt zwar um knapp 2 Sekunden nach, aber das ist jetzt eine andere Baustelle, und nicht ganz so Wichtig ![]() Für weitere Fragen stehe ich gerne bereit ![]() Gruß aus Wiener Neustadt Toni ================================================================= Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() |
|||
17.12.2020, 00:58
Beitrag #48
|
|||
|
|||
RE: Variablen NodeMCU ESP8266-E Speicher Sparen
Gruß aus Wiener Neustadt Toni ================================================================= Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste