Upload nicht möglich (avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00)
|
21.08.2013, 22:35
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Upload nicht möglich (avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00)
Hallo Zusammen,
ich bin Anfänger und versuche auf einen Arduino Uno das Beispielprogramm "Blink" zu uploaden. Das ist mir bis jetzt noch nicht gelungen. Auf meinem Notebook ist Windows 7 installiert. Bei jedem Uploadversuch kommt die Meldung: avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00 Ich habe bereits diverser Foren und Anleitungen durchstöbert, den Treiber mehrfach neu installiert, das Board und den Port korrekt ausgewählt. Aber es funktioniert trotzdem nicht, obwohl alles OK zu sein scheint. Wenn ich den Button "Upload" drücke passiert folgendes - Das Programm wird kompiliert - Anschließend leuchtet auf dem Board die LED "Rx" dreimal kurz auf - Dann passiert 10 Sekunden nichts - Dann die Fehlermeldung "avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00" Kann es sein, dass ich im Windows irgend etwas umkonfigurieren muss? Ich habe es auch schon mit einem anderen Arduino Board (Diecimila) probiert um auszuschließen, dass evtl. das Board einen Fehler hat. Aber: Gleiches Ergebnis, obwohl alles korrekt eingestellt. Auffällig finde ich, dass nach dem Einstecken des USB-Kabels die LEDs "ON" und "L" permanent rot leuchten. Würde mich über Lösungsansätze freuen. Grüße, Jörg |
|||
22.08.2013, 05:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2013 05:39 von Stefan.)
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Upload nicht möglich (avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00)
Gruß, Stefan . . . . . . //Wo mein Kölbchen dampft, da bin ich unverkrampft. |
|||
08.09.2013, 09:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2013 09:47 von Hobel.)
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Upload nicht möglich (avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00)
Hallo,
das Problem hatte ich mit dem UsBasp von ebay auch. Dann Adapter besorgt und jetzt habe ich beim Brennen des Bootloaders einen Vergleichsfehler. Danach war der Mega tot, zumindest bis ich das 3 Mal gemacht habe und er trotz Brennefehler wieder über die USB einen normalen Upload durchführte. Manche Anfänger verwechseln auch die beiden Möglichkeiten, dass man entweder mit avrdude und der ISP flachen kann oder mit dem hauseigenen USB . Früher war es der FTI Chip, jetzt ist es ein kleiner Atmel der das erledigt. Und der kann nicht reprogrammiert werden, er nimmt nur die Daten entgegen, decodiert sie und füttert damit die Hauptcpu. Wieso der UsBasp aber nicht funktioniert weiss ich nicht ..... bei meinem ARM7 Board klappt alles, ist irgendwie durchdachter. Allerdings nutze ich den Arduino auch unter Linux, sogar der Raspberry Pi kann den programmieren, da die IDE auf dem Debian läuft, sehr langsam aber man kann damit arbeiten. |
|||
08.09.2013, 09:47
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Upload nicht möglich (avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00)
hallo joerg
ich habe diese meldung immer wenn ich mal das falsche board gewählt habe. konntroliere das mal |
|||
08.09.2013, 10:01
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Upload nicht möglich (avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00)
(08.09.2013 09:47)der_tom schrieb: hallo joerg Ich kriege immer nur das hier, grad wieder: avrdude: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update. avrdude: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update. Dabei ist dieser 3,95 Ubasp grad mal 2 Wochen alt.... |
|||
11.08.2014, 20:44
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Upload nicht möglich (avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00)
Hallo Forum Mitglieder,
ich hab vor kurzem ein AVR Mikrocontroller erworben. Bei der Inbetriebnahme bzw das Programm im Board zu verschieben bekomme ich auch immer die Meldung: avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00 Wie habt ihr das gelöst?? Vielen dank für eure hilfe. Gruß Poul |
|||
11.08.2014, 21:44
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Upload nicht möglich (avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00)
(11.08.2014 20:44)Poul schrieb: Hallo Forum Mitglieder, Hallo Poul, schon mal den USB Treiber aus einer der Arduino IDE Subdirctorys heraus installiert ? lg bk An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
22.09.2014, 19:34
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Upload nicht möglich (avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00)
Hallo,
falls es noch jemanden interessiert. Bei mir war die Lösung recht einfach ![]() Zum Eeinsatz kamen: Arduino Pro Mini Modul 3,3V/8MHz mit USB auf RS232 TTL UART PL2303HX Konverter Kabel an Windows 7 x64 PC. Nachdem der USB-Treiber installiert war, der Adapter erkannt wurde, die Kabel nochmal gecheckt wurden, die IDE-Einstellungen (Board-Moell und Serial-Port) getroffen waren, gab es (zu meinem Entsetzen) auch diese eklige Meldung ![]() Erst nach einigem Suchen und Versuchen habe ich den richtigen Ablauf gefunden, der zeitlich relativ exaxt eingehalten werden sollte: 1. Sketch Laden 2. Sketch überprüfen 3. Upload starten 4. ACHTUNG: Wenn Ladebalken einen Sprung gemacht hat, sofort RESET-Button am Board für 2 Sek. drücken 5. Button loslassen 6. Warten, bis "Upload abgeschlossen" erscheint. Fertig, das wars (bei mir) ![]() Gruß Fredl |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste