Ultraschall mit einer 3,2 Zoll verbinden
|
17.05.2015, 18:21
Beitrag #1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, ich habe da noch eine heraus Forderung. Kann ein vorhanden
UTFT_Geometry Radar auf 3,2 Zoll Display und ein fertigen Ultraschall Sketch mit ein andere verbunden werden? Das soll ein Haustür Radar werden, welches in der Nacht nicht erwünscht Besucher abschrecken kann. ![]() und wie wird der Sketch hier richtig eingestellt? ![]() |
|||
17.05.2015, 21:09
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Ultraschall mit einer 3,2 Zoll verbinden
Klar, warum soll man nicht die Funktionen aus zwei Sketchen zusammenführen können. Dazu müsste man allerdings die Sketche sehen
![]() Einfügen kannst du die Sketche mit Klick auf das # - Symbol zu Beginn und Ende des Codes. Natürlich müsstest du schon noch sagen was am Ende der zusammengeführte Sketch machen soll. Grüße Ricardo Nüchtern betrachtet...ist besoffen besser ![]() |
|||
18.05.2015, 17:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2015 20:08 von jgrothe.)
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Ultraschall mit einer 3,2 Zoll verbinden
Gelöscht:::
|
|||
19.05.2015, 19:42
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Ultraschall mit einer 3,2 Zoll verbinden
Öhm,
ich frage nochmal: was soll der Ergebnissketch machen. Besser gesagt wie soll er wann reagieren? - soll er die Entfernung laufend abbilden? - soll er bei einer bestimmten Entfernung Alarm schlagen? - wie soll der Alarm umgesetzt werden (optisch/akustisch)? Ein bisschen was an konkreter Info fehlt halt noch ![]() Grüße RK Nüchtern betrachtet...ist besoffen besser ![]() |
|||
19.05.2015, 20:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2015 20:57 von jgrothe.)
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Ultraschall mit einer 3,2 Zoll verbinden
(19.05.2015 19:42)rkuehle schrieb: Öhm, Hallo Ricardo, wenn es möglich ist sollte das Radar die Entfernung am untern Rand ausgeben, // das Objekt wie näher kommt und ab 100cm den Alarm auf ein freien Pin optisch ausgeben. ![]() Danke Jörg (19.05.2015 20:17)jgrothe schrieb:(19.05.2015 19:42)rkuehle schrieb: Öhm, Den Sketch von Radar kann die Display anzeige schon mal weck, macht ihn ein stück schlanker!!! |
|||
20.05.2015, 21:00
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Ultraschall mit einer 3,2 Zoll verbinden
Hallo Ricardo,
werde an den Sketsch weiter arbeiten, die beiden lasse ich stehen kann ja für andere brauch bar sein. Danke für deine Hilfe Gruß Jörg |
|||
20.05.2015, 21:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2015 20:22 von rkuehle.)
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Ultraschall mit einer 3,2 Zoll verbinden
Hier jetzt der (hoffentlich) fertige Code:
Code: #include <UTFT.h> Grüße Ricardo PS: Edit Nüchtern betrachtet...ist besoffen besser ![]() |
|||
21.05.2015, 20:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2015 20:51 von jgrothe.)
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Ultraschall mit einer 3,2 Zoll verbinden
Hallo Ricardo,
erst mal Hut ab super Leistung ![]() nur habe ich beim Verifizieren ein Fehler erhalten ![]() Arduino: 1.7.3 (Windows 7), Platine: "Arduino Mega und Mega 2560, ATmega2560 (Mega 2560)" sketch_may21a.ino: 104: 1: Fehler: Streu '\' in Programm sketch_may21a.ino: 104: 1: Fehler: 'Ich' bezeichnet keine Typ Fehler beim kompilieren. Of this Bericht hätte mehr Informationen mit "Ausführliche Ausgabe während der Kompilierung" aktiviert in Datei> einstellungen liegt er bei mir???? Danke Jörg ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ricardo, Entschuldigung Fehler lag bei mir konnte behoben werden, noch mal vielen dank für die Hilfe ich glaube das der Sketsch mit mein jetzigen wissen lange nur ein Traum gewesen wehre. Bleib bitte wie Du bist ein netter und hilfsbereite ![]() ![]() ![]() ![]() Danke das Du dir zeit für mich genommen hast ![]() |
|||
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste