USB-WLAN-Stick
|
07.08.2014, 10:13
Beitrag #1
|
|||
|
|||
USB-WLAN-Stick
Hallo
Funktioniert die Kommunikation mit "Netgear WNA3100 WLAN-Stick N300" auch, oder brauche ich unbedingt das WIFI-Shield? ![]() hannes |
|||
07.08.2014, 11:33
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: USB-WLAN-Stick
Hi,
wie willst Du den Stick anschliessen? Gruss, Thorsten Falls ich mit einer Antwort helfen konnte, wuerde ich mich freuen, ein paar Fotos oder auch ein kleines Filmchen des zugehoerigen Projekts zu sehen. |
|||
07.08.2014, 16:52
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: USB-WLAN-Stick
mein Arduino-UNO-Board hat einen USB-Anschluss wo ich mit dem PC (com3) .
lg Hannes |
|||
07.08.2014, 17:19
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: USB-WLAN-Stick
Tja, ich sag mal: ein bischen mehr Input ist schon angebracht.
![]() Das der Uno einen USB-Anschluß hat wussten wir schon ![]() RK Nüchtern betrachtet...ist besoffen besser ![]() |
|||
07.08.2014, 17:21
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: USB-WLAN-Stick
Sollte ohne Probleme funktionieren, wenn dein Arduino Board ein USB Anschluss hat.
Ich weiß zwar nicht wie aber vielleicht kannst du mir ja dabei helfen, wie man den USB Stick am UNO anschließt. |
|||
07.08.2014, 17:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2014 17:30 von binderj1.)
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: USB-WLAN-Stick
Die Frage ist nur, wenn's mit einem WLAN-Stick funktioniert, wofür wurde dann das WIFI-Shield entwickelt?
P.S. wo ja ein Stick wesentlich billiger ist als das Shield. ![]() |
|||
07.08.2014, 17:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2014 17:38 von rkuehle.)
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: USB-WLAN-Stick
Zitat:Die Frage ist nur, wenn's mit einem WLAN-Stick funktioniert, wofür wurde dann das WIFI-Shield entwickelt?Yup, das ist eine gute Frage ![]() Am universellsten (und leider am teuersten) ist ein WiFi-Shield. RK Nüchtern betrachtet...ist besoffen besser ![]() |
|||
07.08.2014, 19:00
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: USB-WLAN-Stick
OK, jetzt ist mir klar geworden Stick funktioniert nicht wegen fehlendem USB-Host.
Ich muss mir ein WIFI-Shield kaufen. Kann ich dann auch das Programm auf den Arduino uploaden. In Zukunft wird mein Arduino im Gartenhaus die Wetterstation bedienen, und da wäre es ganz gut wenn ein Programmupdate auch über WIFI erfolgen könnte. BIH |
|||
|
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
WLAN Schalter für LEDs | Fboulegue | 17 | 3.103 |
26.03.2015 22:20 Letzter Beitrag: Thorsten Pferdekämper |
|
Arduino Trinket + NeoPixel Stick 5050 ws2812 | amayer | 0 | 1.213 |
14.12.2014 19:35 Letzter Beitrag: amayer |
|
Suche preiswertes Wlan Shielt | Donald | 1 | 2.559 |
28.10.2013 01:33 Letzter Beitrag: sven1277 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste