UNO /ATtiny4313 Zeiten unterschiedlich
|
02.01.2020, 17:19
Beitrag #1
|
|||
|
|||
UNO /ATtiny4313 Zeiten unterschiedlich
Hallo liebe Forumsmitglieder,
nach fast einen Jahr Zwangspause aus gesundheitlichen Gründen melde ich mich mit einer Frage zurück. Zeiten in einen Sketch ( hier eine Dauer von 2 sec.) auf dem UNO sind auf einen ATtiny 4313 um ein vielfaches länger (hier dann rund 13 sec.). Die Eckdaten vom 4313: Clock 8 Mhz internal B.O.D. disabled EEPROM retained Initalize Sec. Timer disabled LTO disabled Wenn ich das richtig verstanden habe, läuft der UNO mit 16 Mhz. ist diese Differenz in den Frequenzen ursächlich? und wenn, was kann ich dagen unternehmen? Schon jetzt Danke fürs antworten. PS: frohes neues Jahr! wbr. A. |
|||
02.01.2020, 17:45
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: UNO /ATtiny4313 Zeiten unterschiedlich
Nicht die Frequenzen sin ursächlich, sondern die Art der Takgeber.
Beim Uno sind es Quarze oder Keramikresonatoren, beim Attiny in deinem Fall ein internes RC-Glied mit rel. hohen Toleranzen. Du kannst den internen RC-Oszillator vermutlich kalibrieren. Sieh dir dazu das Datenblatt an. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
02.01.2020, 17:51
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: UNO /ATtiny4313 Zeiten unterschiedlich
Hallo hotsystems,
dann wil ich mal versuchen das herauszufinden. Erfolg verspreche ich mir nicht,weil mir vermutlich das nötige Wissen fehlt. Aber: Versuch macht kluch. Danke. |
|||
02.01.2020, 17:53
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: UNO /ATtiny4313 Zeiten unterschiedlich
(02.01.2020 17:51)AnjinSan schrieb: Hallo hotsystems, Oder einen externen Quarz anbauen. Die Pins sind dafür vorhanden. Dann kommst du auf ähnliche Zeiten. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
02.01.2020, 18:35
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: UNO /ATtiny4313 Zeiten unterschiedlich
Ich frage mich aber, wozu brauchst du einen so genauen Takt ?
Gib uns ein paar Informationen, evtl. haben wir ja noch Ideen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
02.01.2020, 19:41
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: UNO /ATtiny4313 Zeiten unterschiedlich
Hallo,
klingt so, als ob die CDIV8 Fuse beim Tiny noch gesetzt ist, dann läuft er mit 1MHz. Gruß aus Berlin Michael |
|||
02.01.2020, 20:26
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: UNO /ATtiny4313 Zeiten unterschiedlich
Ich denke amithlon könnte recht haben..
Das kenne ich auch von den tinys dass der Teiler durch 8 per Default eingeschaltget ist. 6.2.1Default Clock SourceThe device is shipped with CKSEL = “0100”, SUT = “10”, and CKDIV8 programmed. The defaultclock source setting is the Internal RC Oscillator with longest start-up time and an initial systemclock prescaling of 8, resulting in 1.0 MHz system clock. This default setting ensures that allusers can make their desired clock source setting using an In-System or Parallel programmer. Gruss aus der Schweiz |
|||
03.01.2020, 14:38
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: UNO /ATtiny4313 Zeiten unterschiedlich
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die Anregungen. auf die richtige Spur haben mich PatrikRindlisbacher und amithlon gebracht. Da ich durch das Lesen des Datenblattes ( Anregung von hotsystems) nicht schlau geworden bin, war aber die Spielerei mit den interne Frequenzen die (vermutlich) richtige Spur. Nach Setzen der interen Frequenz auf 1 Mhz(!) sind die Zeiten annähernd gleich. Also so wie gewollt. Dafür einen recht herzlichen Dank. Jetzt muss ich erstmal weiter probieren, ob alles so läuft wie geplant. hotsystems fragte ja noch nach den Grund warum die Zeiten so sein sollen wie gewünscht. Also programmiert sind die Zeiten jeweils 2 sec und 5 sec auf dem UNO. Beim Übertragen auf den ATtiny 4313 sind die Zeiten ja um einiges länger geworden. Benötigt werden (jetzt noch im Testmodus) die Zeiten wie programmiert. Das Ganze wird die ,von mir schon vor meiner Zwangspause begonnende Pendelzugsteuerung über eine Y-Strecke mit Weiche. Hier werden die Aufenthaltszeiten und Impulse zur Weichensteuerung (Servos) als eben die 2 bzw. 5 Sec. benötigt. Im späteren Betrieb werden dann die Aufenhaltszeiten verlängert. wbr. AnjinSan |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Übersetzen und das Ergebnis ist unterschiedlich? | SOFTHARD | 4 | 677 |
21.07.2020 08:44 Letzter Beitrag: SOFTHARD |
|
Mehrere Aktionen unterschiedlich oft mit While ausführen | dreikommasieben | 3 | 870 |
19.05.2020 17:11 Letzter Beitrag: dreikommasieben |
|
Digitaler und analoger Temperatursensor unterschiedlich | Pit | 3 | 3.245 |
16.01.2016 19:05 Letzter Beitrag: Pit |
|
![]() |
Analog-Comparator für AtTiny4313 | marcel_001 | 3 | 3.005 |
29.10.2014 22:07 Letzter Beitrag: Corvus |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste