Treiber für Nano unter Win10
|
02.02.2020, 19:26
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Treiber für Nano unter Win10
Hallo allerseits, ich versuche, unter Windows 10 64bit mit der IDE 1.8.10 einen Sketch auf einen Nano aus einem Lernpaket von Franzis hochzuladen. Es erscheint die Fehlermeldung "avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding und
avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=… " Die hex-Zahl in „resp=…“ ist zufällig (0x0a, 0x42, …), hängt NICHT ab vom Programmer-Typ. Programmer = „AVR ISP“ Prozessor = „ATmega328P (Old Bootloader)“. Mit einem NanoV3 von Fa. Joy-it und dessen Treiber Ch341.exe klappt es. Mit einem Original-Uno klappt es auch. Ich vermute, dass mir ein Treiber fehlt. Im Forum habe ich dazu nichts gefunden. Kann mir jemand sagen, wie genau der benötigte Treiber heißt und wo ich ihn runterladen kann? Oder steckt doch ein anderer Fehler dahinter? Ich (ben) bin dankbar für jede Antwort, jeden Hinweis. |
|||
02.02.2020, 19:48
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Treiber für Nano unter Win10
Das kommt darauf an, welchen USB-Schaltkreis Du drauf hast.
Den CH340/341 hast Du schon installiert. Es könnte noch der CP2102 sein. Oder Dein Nano hat den alten Bootlader, das kannst Du unter Prozessor einstellen. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
03.02.2020, 10:13
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Treiber für Nano unter Win10
(02.02.2020 19:48)Tommy56 schrieb: Das kommt darauf an, welchen USB-Schaltkreis Du drauf hast. Hallo Tommy, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe den CP2102-Treiber installiert und Windows danach neu gestartet: Hat nichts genützt, ich bekomme beim Hochlade-Versuch die gleichen Fehlermeldungen wie vorher. Den alten Bootloader hatte ich schon vor meinem Hilferuf eingestellt. Nun hoffe ich, dass meine Anfrage bei Franzis etwas bringt und warte die Antwort von dort erstmal ab. Viele Grüße ben |
|||
03.02.2020, 10:56
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Treiber für Nano unter Win10
(03.02.2020 10:13)ben schrieb: .....Wenn du ein Lernpaket von Franzis hast, solltest du da einfach mal nachlesen. Z.B. habe ich dies gefunden: Zitat:Treiber für das Nano Board Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
03.02.2020, 13:18
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Treiber für Nano unter Win10
(03.02.2020 10:56)hotsystems schrieb:Hallo Dieter,(03.02.2020 10:13)ben schrieb: .....Wenn du ein Lernpaket von Franzis hast, solltest du da einfach mal nachlesen. die Anleitung zur Installation von Franzis hatte ich gelesen und befolgt: erfolglos. Darin steht auch, dass man den CH341SER.EXE installieren soll. Das habe ich durch Doppelklick versucht. Dann erscheint ein Fenster, in dem man auf "INSTALL" klicken kann. Erfolg: Fehlermeldung "Driver install failure!". Ich habe auch den USB 2.0 Anschluss benutzt, und ich habe die erforderlichen Administrator-Rechte. |
|||
03.02.2020, 13:38
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Treiber für Nano unter Win10
"Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
03.02.2020, 13:38
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Treiber für Nano unter Win10
(03.02.2020 13:18)ben schrieb: Hallo Dieter, Dann sieht es nach einem Problem deines Rechners aus. Mein Tipp, evtl. vorhandenen Treiber deinstallieren und diesen dann neu installieren. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
03.02.2020, 13:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2020 13:54 von MicroBahner.)
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Treiber für Nano unter Win10
Das aktuelle Win 10 bringt eigentlich einen CH340 Treiber mit. Ich habe jedenfalls nichts installieren müssen, wie ich meinen Rechner mit aktuellem Windows komplett neu aufgesetzt habe.
Hast Du denn mal im Gerätemanager geschaut, ob der Nano erkannt wird, und ein entsprechendes COM-Device eingerichtet wird? Gruß, Franz-Peter |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste