Treiber Problem
|
19.10.2015, 19:15
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Treiber Problem
Hallo,
ich habe mir ein Arduino-Startet-Set gekauft und wollte es gleich ausprobieren. Leider kommt immer eine Fehlermeldung. Kann mir jemand helfen? Ich habe einen Arduino Uno und ein Linux Mint Betriebsystem. Hier habe ich ein Bild: https://www.dropbox.com/s/6etwp92n870ycq...7.jpg?dl=0 |
|||
19.10.2015, 21:18
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Treiber Problem
Wenn du die Fehlermeldung in deinen Post kopierst, wird es uns einfacher gemacht.
Was ich aus der Meldung erkennen kann, so denke ich, du hast keinen oder einen falschen USB-Treiber installiert. Was hast du denn für einen UNO? Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
20.10.2015, 17:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2015 17:07 von Mathias.)
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Treiber Problem
Ich bin auch gerade am installieren. Bei mir ist es ein Nano.
Ich habe bei Tool/Port auf dev/ttyUSB0 umgestellt, und bei Board mein Typ ausgewählt, ich hoff bei dir geht das auch. Ich verwende auch Linux Mint. Als Editor habe ich den Arduino 1.7.7 installiert. ![]() |
|||
20.10.2015, 17:24
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Treiber Problem
Ich habe mir ein Arduino Starter set gekauft, drin ist ein Uno REV3.
Hast du irgendwelche Zusatztreiber installiert? Wenn ich den Port umstellen möchte, kommt zwar eine Auswahl, aber die ist nicht "hinterlegt". Dass heißt man kann nicht darauf klicken. |
|||
20.10.2015, 17:39
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Treiber Problem
Zitat:Wenn ich den Port umstellen möchte, kommt zwar eine Auswahl, aber die ist nicht "hinterlegt". Dass heißt man kann nicht darauf klicken.Das Menü sieht bei mir auch etwas komisch aus. Ich muss ganz langsam mit der Maus über das Menü fahren, das ich alle Einträge sehe. Zitat:Hast du irgendwelche Zusatztreiber installiert?Nicht das ich wüsste. Das einzige was ich mal gemacht habe, ist Code: sudo apt-get install arduino |
|||
20.10.2015, 19:08
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Treiber Problem
Ich vermute immer noch, es ist der USB Treiber.
Mach doch mal ein Foto vom Arduino. Es gibt da unterschiedliche Ausführungen. Oder schreibe, wie das IC am USB-Porrt heißt. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
21.10.2015, 18:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2015 19:15 von Baumschüler.)
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Treiber Problem
ich habe das Programm jetzt auch so installiert.
Das ist jetzt eine neuere Version. Wenn ich auf Tools gehe, dann kann ich "Serieller Port" nicht auswählen. das ist die Fehlermeldung: processing.app.SerialNotFoundException: Der serielle Port 'COM1' wurde nicht gefunden. Haben Sie den richtigen aus dem Menü Tools > Serieller Port ausgewählt? Hier ist ein Bild vom Arduino: auf der Rückseite steht noch UNO R3 https://www.dropbox.com/s/v3gx08uk1xv0gz...2.JPG?dl=0 |
|||
21.10.2015, 20:05
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Treiber Problem
(21.10.2015 18:59)Baumschüler schrieb: ich habe das Programm jetzt auch so installiert. Ok, der UNO ist ein Board mit einem Atmega16U2 drauf. Da sollte ein richtiger USB-Treiber in deinem Download vorhanden sein. Der Chip ist ok und lässt sich normalerweise mit USB sauber installieren. Allerdings habe ich mit Linux keine Erfahrung. Kannst du evtl. irgend etwas von USB nachinstallieren? Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste