Touch Sensor
|
19.02.2015, 16:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2015 16:24 von j0hnnie.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Touch Sensor
Hallo Forum,
ich hätte als Arduino- und Elektro-Anfänger eine Frage an euch Spezialisten. Ich möchte gerne in der Wohnung eine Lampe mittels Berühung eines Geländers schalten. Das Geländer sieht ziemlich genau so aus: ![]() Es ist ca. 10 Meter lang und ist natürlich elektrisch leitend. Jetzt suche ich noch nach einem geeigneten Sensor und die Berührung zu detektieren. Am liebsten möchte ich den Arduino nur an einer Stelle mit dem Geländer verbinden. Da in dem Geländer einiges an Edelstahl steckt, habe ich die Befürchtung, dass das mit dem Detektieren schwierig werden könnte. Ich bin auf der Suche schon auf einige Lösungen gestoßen (z.B. Stichwort "remote capacitance sensing", http://playground.arduino.cc/Code/CapacitiveSensor). Bin mir aber überhaupt nicht sicher, welcher der Lösungen für mich in Frage kommt. Habt ihr eine Idee, wie ich einen solchen Sensor umsetzten könnte? |
|||
19.02.2015, 18:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2015 18:40 von dqb312.)
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Touch Sensor
Hallo,
wenn das Geländer nicht geerdet ist, kannst du einen Schwingkreis daran hängen. Durch Berührung wird der Schwingkreis verstimmt. Das ist dann messbar. Als Suchworte kannst du Näherungssensor und Schwingkreis verwenden. Allerdings weiss ich nicht, ob andere Einflüsse wie z.B. Luftfeuchte den Schwingkreis nicht ebenfalls so stark verstimmen, dass deine Schaltung auslösen würde. Gruß Rainer |
|||
19.02.2015, 19:17
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Touch Sensor
Hi,
häng doch einfach mal einen offenen analogen Eingang dran und schau nach, was passiert. Vielleicht ist der ja schon empfindlich genug. Gruß, Thorsten Falls ich mit einer Antwort helfen konnte, wuerde ich mich freuen, ein paar Fotos oder auch ein kleines Filmchen des zugehoerigen Projekts zu sehen. |
|||
19.02.2015, 20:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2015 20:15 von HaWe.)
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Touch Sensor
was haltet ihr von sowas...?
(Quelle: Conrad Elektronischer Adventskalender) 8-) |
|||
20.02.2015, 20:43
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Touch Sensor
@Rainer: Klingt vielversprechend. Leider habe ich nicht die Möglichkeit sowas auszuprobieren. Ich würde mir einen Arduino kaufen, wenn ich weiß, dass das was ich vorhabe, funktioniert. Ob das Geländer geerdet ist, weiß ich leider nicht. Habe zuhause nur ein Multimeter. Kann ich das irgendwie messen?
@Thorsten: Also mit dem Multimeter konnte ich jetzt nicht irgendwelche Veränderungen messen, wenn ich das Geländer anfassen. Kann mir aber auch noch nicht so richtig vorstellen, wie das funktionieren soll. Was meinst du denn, mit welchem Schaltkreis man wo was misst? @HaWe: Leider scheint die beschriebene Schaltung auf zwei Kontakte angewiesen zu sein. Würde dann leider rausfallen |
|||
20.02.2015, 20:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2015 20:55 von HaWe.)
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Touch Sensor
nein, das musst du anders machen:
den Kontakt, der von +9V Über den 150k Widerstand kommt, mit dem Geländer verbinden, und den anderen gut erden. Dann reichen möglicherweise die Kriechströme durch die Person, die das Geländer berührt, den Stromkreis zu schließen bzw einen leichten Spannungsabfall am Arduino-Eingang zu registrieren (parallel zu LED). Falls nicht, kann man auch eine 3x Verstärkung verwenden, aber dann reagiert das Geländer möglicherweise schon, wenn man mit der Hand nur in die Nähe kommt, ohne es zu berühren. |
|||
20.02.2015, 22:40
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Touch Sensor
(20.02.2015 20:43)j0hnnie schrieb: @Thorsten: Also mit dem Multimeter konnte ich jetzt nicht irgendwelche Veränderungen messen, wenn ich das Geländer anfassen. Kann mir aber auch noch nicht so richtig vorstellen, wie das funktionieren soll. Was meinst du denn, mit welchem Schaltkreis man wo was misst?Hi, zumindest digitale Eingänge sind sehr hochohmig und empfindlich. Stecke mal einen blanken Draht in einen digitalen Eingang und schau Dir mal mit einem einfachen Sketch an, was der so macht. Dann berühre oder verbiege mal den Draht. Gruß, Thorsten Falls ich mit einer Antwort helfen konnte, wuerde ich mich freuen, ein paar Fotos oder auch ein kleines Filmchen des zugehoerigen Projekts zu sehen. |
|||
21.02.2015, 07:52
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Touch Sensor
Hallo,
ob dein Geländer geerdet ist, kannst du messen. Schließe in der Nähe deinen PC an eine Steckdose an und messe den Widerstand zwischen Gehäuse (Schraubenkopf oder blankes Gehäuseteil) gegen das Geländer. Es geht auch ein anderes Gerät, wichtig ist lediglich Schukostecker und blanke Gehäuseteile. Gruß Rainer |
|||
|
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Frage zum AJ-SR04M Sensor | Franz54 | 20 | 1.002 |
18.03.2018 18:23 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Hall Sensor | Traktor | 26 | 1.540 |
11.02.2018 15:49 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Temperatursensor von Seeed Grove - High Temperature Sensor | donut | 9 | 1.045 |
05.06.2017 23:00 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
|
Capacitive Touch durch Gehäuse hindurch? | Maxi290997 | 2 | 1.012 |
11.05.2017 10:27 Letzter Beitrag: HDT |
|
Touch Sensor als EIN-AUS Schalter | HDT | 15 | 2.085 |
23.04.2017 16:24 Letzter Beitrag: HDT |
|
Optische Maus als Sensor? | Binatone | 9 | 2.691 |
07.04.2017 13:55 Letzter Beitrag: Binatone |
|
7" Touch TFT | Gonmaus | 11 | 1.771 |
16.01.2017 17:13 Letzter Beitrag: Gonmaus |
|
Doppel Hall Sensor? | Binatone | 2 | 993 |
03.01.2017 06:50 Letzter Beitrag: Binatone |
|
Details zu Laser Sensor WS87005 | Franz54 | 1 | 1.307 |
13.12.2016 18:04 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Gyroskop/Kompass Sensor | AlphaRay | 9 | 1.872 |
10.10.2016 14:41 Letzter Beitrag: AlphaRay |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste