Tempereatur messstaion
|
23.12.2014, 21:15
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Tempereatur messstaion
linux past, ein bischen linux kann ich, ob es langt, ka ich kann es ja einfach ausprobieren.
![]() |
|||
23.12.2014, 21:23
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Tempereatur messstaion
(23.12.2014 21:15)Conan schrieb: linux past, ein bischen linux kann ich, ob es langt, ka ich kann es ja einfach ausprobieren.na denn mal tau...und Bitte um ne Rückmeldung wenn es läuft... einen YUN habe ich hier, aber außer nem kleinen Conect per WLAN habe ich noch nichts mit gemacht...habe noch anderes vor... lg bk 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
23.12.2014, 21:37
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Tempereatur messstaion
ähm, ich sagte ich kann ein bischen linux, nicht das ichweis was ich genau machen muss >.<
|
|||
23.12.2014, 21:51
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Tempereatur messstaion
(23.12.2014 21:37)Conan schrieb: ähm, ich sagte ich kann ein bischen linux, nicht das ichweis was ich genau machen muss >.<..na dann learning by doing...mach ich auch so...und Suchmaschinen wissen fast alles... ![]() 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
24.12.2014, 11:58
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Tempereatur messstaion
Hi Conan,
ich habe jetzt hier eine Weile mitgelesen. Ich vermute mal, dass Du von Arduino (bzw. Mikrocontrollern im Allgemeinen) kaum oder keine Ahnung hast. Außerdem grundlegende Linux-Kentnisse, aber nichts tiefgreifendes. Davon ausgehend würde ich sagen, dass das Projekt, welches Du angehen willst, sehr ehrgeizig ist. Es ist meiner Meinung nach extrem unwahrscheinlich, dass Du das hinbekommst, indem Du Dir ein paar Teile bestellst und das dann zusammenbaust. Ich würde auch erstmal die Finger von Due oder gar Yun lassen. Damit geht zwar viel, aber es kann auch kompliziert werden. Hier wäre mein Ansatz: Bestelle Dir erstmal ein Starter-Kit mit einem Uno. In Deinem Fall würde ich eins mit LCD-Display nehmen. Mache dann alle (!) Beispiele aus dem Starter-Kit durch. Dann wird Dir etwas klarer werden, was Du alles machen musst, um Dein Ziel zu erreichen. So, jetzt mal aus der anderen Richtung betrachtet. Wenn man mal Möglichkeiten mit RasPi oder Yun außen vor lässt, dann wirst Du wohl folgendes brauchen: 2x Arduino (einen für Innen, einen für Außen) Für Außen reicht sicher ein Uno/Nano, für Innen bin ich mir nicht sicher, das könnte knapp werden. Vielleicht wäre ein Mega besser. 1x LCD-Display 2x Irgendein Funk-Dingens 1x Ethernet-Shield (das hat normalerweise auch eine SD-Karte mit drauf) 2x Temperaturfühler 2x Stromversorgung (je nachdem: Batterie oder Netzteil) Aber wie gesagt: Fang besser mal klein an, das könnte sonst etwas zu viel werden und Du schmeißt alles wieder hin. Gruß, Thorsten Falls ich mit einer Antwort helfen konnte, wuerde ich mich freuen, ein paar Fotos oder auch ein kleines Filmchen des zugehoerigen Projekts zu sehen. |
|||
24.12.2014, 12:37
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Tempereatur messstaion
...stellt sich noch die Frage der Stromversorgung von dem Außentemperatursensor weil einen Arduino dauernd per Akku oder Batterie zu speisen hält nicht lange vor... und weil ich auch schon fertige solcher Temperaturmessstellen im Außenbereich hatte wo dann entweder die Funkstrecke nicht durch alle Wände reichte und dann die Batterie eben im Winter schnell schlapp machte würde ich auf ein simples Kabel zurückgreifen und da den Sensor direkt anschließen. Zudem erfordert die Funkstrecke zusätzlichen Programmieraufwand der auch nicht immer simpel ist. Wenn man bedenkt das man einen DS18B20 im Dreileiterverfahren locker an ein 50 Meter langes Kabel hängen kann hat man ein Problem weniger.
lg bk 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
24.12.2014, 13:02
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Tempereatur messstaion
(24.12.2014 12:37)Bitklopfer schrieb: würde ich auf ein simples Kabel zurückgreifen und da den Sensor direkt anschließen. ...Wenn man bedenkt das man einen DS18B20 im Dreileiterverfahren locker an ein 50 Meter langes Kabel hängen kann hat man ein Problem weniger.Da stimme ich voll zu. Man spart sich dann auch den zweiten Arduino, da man an den einen OneWire-Pin mehrere DS18B20 anschließen kann. Allerdings hatte Conan explizit nach Funk gefragt... Falls ich mit einer Antwort helfen konnte, wuerde ich mich freuen, ein paar Fotos oder auch ein kleines Filmchen des zugehoerigen Projekts zu sehen. |
|||
29.12.2014, 00:15
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: Tempereatur messstaion
Ja ich hatte funk gefragt, weil ich nicht ein loch in die wand bohren will, um ein kabel durch zu ziehen.
Es müssen also 2stck sein? ich hatte eingetlich was im kopf hgehabt, wo nur eine knopf zelle braucht, tja da lag ich woll falsch. |
|||
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste