Taster Keyboard
|
13.01.2020, 21:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2020 23:20 von Bitklopfer.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Taster Keyboard
Hallo
Ein Teil ist auch Programmierung, ich hoffe habe den richtigen Thread... Mein vorhaben: Ich habe ein PHP Script, das etwas ausführt wenn ich auf der Tastatur den Buchstabe "a" drücke. Jetzt wollte ich mit einem Arduino Feather 32u4 einen Taster per Bluetooth dazu bringen den Buchstaben "a" zu "drücken"... Codemässig funktioniert es, das wenn ich den Taster drücke erscheint der Buchstabe "a" oder im PHP Script wird das ausgeführt. Zu meinem Problem 1. mein Raspberry findent den Arduino per Bluetooth, zum teil verbindet er auch (zum Teil steht auch Zeitüberschreitung, keine Ahnung warum) aber merkt nicht das es eine Tastatur sein sollte und gibt auch nichts aus wenn ich den Taster drücke... Hier wäre noch der Code... Code: #include <Keyboard.h> // Use built-in Keyboard library ...und Code ist code und nicht PHP ! bk Moderator |
|||
13.01.2020, 22:10
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Taster Keyboard
Sorry, aber ich verstehe nicht so richtig wo genau dein Problem liegt.
Ist es der gezeigte Sketch ? Oder der Arduino ? Oder der Raspi ? Von Bluetooth kann ich in deinem Sketch nichts finden. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
13.01.2020, 23:19
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Taster Keyboard
...konstatiere... da will uns mal wieder einer zum Besten halten...bei der Beschreibung rollen sich bei mir die Zehennägel auf...
bk Moderator. An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
14.01.2020, 12:14
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Taster Keyboard
Also ich habe einen adafruit 32u4. Da ist bluetooth schon eingebaut.
Wenn ich jetzt mit einem anderen gerät z.b. mit dem raspberry pi nach bluetooth geräten suche erscheint mein adafruit 32u4. Wenn ich es aber anklicke, probiert er zu verbinden, meldet dann aber zeitüberschreitung. Der code von oben gibt vor eine tastatur zu sein, bei der ich aber nur der buchstabe "a" programmiert habe. Jetzt wollte ich wissen, warum die zeitüberschreitung kommt... Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte und hoffe das ich das peoblem besser geschildert habe als vorher... |
|||
14.01.2020, 12:48
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Taster Keyboard
Wenn du, wie üblich, einen Link zu deinem Controller posten würdest, müssten wir nicht nachfragen
Da ich Bluetooth noch nie verwendet habe, da kein Bedarf, kann ich nicht direkt helfen. Meine Vermutung ist, du musst deinem Controller auch mitteilen, dass du Bluetooth nutzen möchtest und die Funktion der Taste auch an Bluetooth weiterleiten. Woher soll sonst die Tasteninformation zum Bluetooth kommen ? Wie das geht, findest du sicher in den Beschreibungen zu deinem Board. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
14.01.2020, 13:15
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Taster Keyboard
Hallo dieter
https://learn.adafruit.com/adafruit-feat...e/overview Leider finde ich nichts über das... |
|||
14.01.2020, 13:22
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Taster Keyboard
(14.01.2020 13:15)Rauchi schrieb: Hallo dieter Dann solltest du einfach mal lesen. Auf der verlinkten Seiten sind doch links alle Dokumente und weitere Informationen angeboten. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste