TFT SPI Display ab 2,2" für Mega und Due ?
|
04.12.2014, 11:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2014 11:39 von HaWe.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
TFT SPI Display ab 2,2" für Mega und Due ?
hallo,
kennt inzwischen immer noch niemand ein SPI-TFT Display ab 2,2" für Mega und Due ? es soll einfach and die SPI-Header anschließbar/ansteckbar sein, Größe ab 2,2" bis max. ~ 4" für den Betrieb mit Sketch und einer Library, die auch wirklich darauf angepasst ist (ohne sie noch groß umprogrammieren zu müssen) ? und Text- und Grafikausgaben im Programm ermöglichen (einfache geometrische Figuren wie Rechteck, Ellipse etc.) an beliebigen x,y Positionen des Screens Wegen der vielen Fehlbestellungen (inzwischen bestimmt 1 Dutzend durchprobiert, die alle angeblich, aber dann nach Test DOCH NIE mit Mega und Due funktioniert haben): Bitte eine genaue Typenbezeichnung mit Lieferant, was nachweislich funktioniert ! Eventuell auch 2 verschiedene Geräte, eines für Mega (5V, ICSP-Header) und 1 für Due (3.3V, SPI-Header) Kann doch nicht sein, dass da keiner eines hat...? |
|||
05.12.2014, 09:40
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: TFT SPI Display ab 2,2" für Mega und Due ?
(04.12.2014 11:10)HaWe schrieb: hallo, Dies hier läuft am MEGA: Display 2.2 Ob die Library Deinen Ansprüchen genügt, weiß ich aber nicht .... #include "SPI.h" #include "TFT_22_ILI9225.h" |
|||
05.12.2014, 11:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2014 12:15 von HaWe.)
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: TFT SPI Display ab 2,2" für Mega und Due ?
hallo,
danke für den Link! besitzt du es selber oder weißt du aus eigener Erfahrung, dass es 100% funktioniert? wo in dem CP11019 Ordner findet man die #include "TFT_22_ILI9225.h" Lib zum Kopieren in den Arduinos-libraries-Installationsordner? wo findet man Beispiele für Grafik-Befehle (Kreise, Rechtecke,...) ? ist irgendwo ein Verkabelungsplan für Mega und /oder Due? die Anleitungen sind teilw. unleserlich weil auf chinesisch |
|||
05.12.2014, 12:36
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: TFT SPI Display ab 2,2" für Mega und Due ?
Ich habe mir vor ca. 10 Tagen den Monitor dort bestellt. Habe ihn einmal laufen lassen und dann als zu groß für mein Vorhaben bewertet. Bin nun wieder bei 1.8 "
Dass war der Test-Sketch für den MEGA2650. Code: // Include application, user and local libraries Die Library bekommst Du hier: Library Die Verkabelung kannst Du dem Code (#define ....) entnehmen. Mehr habe ich nicht, mehr weiß ich nicht. |
|||
05.12.2014, 15:02
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: TFT SPI Display ab 2,2" für Mega und Due ?
super, danke, das ist doch wirklich eine ganze Menge -
das hört sich so gut an, dass ich ihn sofort bestelle! ![]() Ich hoffe, ich komme auch so gut zurecht wie du - Herzlichen Dank nochmal! |
|||
11.12.2014, 17:05
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: TFT SPI Display ab 2,2" für Mega und Due ?
edit, update -
hatte erst einen Fehler im Code nach copy+paste - jetzt funktioniert's ! ![]() danke! 8-) |
|||
11.12.2014, 19:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2014 12:18 von HaWe.)
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: TFT SPI Display ab 2,2" für Mega und Due ?
hi,
jetzt 2 Anschlussfragen: 1) was für eine Funktion hat der Anschluss RES auf dem SPI/ICSP-Header des Mega und des Due ? Ist der einem DPin zugeordnet? Kann man ihn anstelle von RS oder RST benutzen ? Code: (ICSP/SPI) http://eckstein-shop.de/22-ILI9225-SPI-T...-C51-STM32 2) wie kann man den SD-Slot nutzen? Das Display hat ja rechts 5 weitere Lötaugen, die aber keine Pin header tragen. Muss man DIE verwenden? Oder wie geht das? |
|||
11.12.2014, 21:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2014 12:17 von HaWe.)
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: TFT SPI Display ab 2,2" für Mega und Due ?
nee, da ist nix
![]() steht leider auch nicht in der Beschreibung, dass es einen Slot haben soll ![]() Pech gehabt ![]() Oder kann man den nachträglich auflöten? Stellen wir's ansonsten mal zurück.... ![]() wie ist das mit meiner Frage 1) 1) was für eine Funktion hat der Anschluss RES auf dem SPI/ICSP-Header des Mega und des Due ? Ist der einem DPin zugeordnet? Kann man ihn anstelle von RS oder RST benutzen ? Oder vllt sogar für CS/SS ? Irgendeinen Sinn muss der doch haben... Code: (ICSP/SPI) Pin 53 ist ja im Sketch oben == CS, der ist auf dem Mega mit SS belegt. Der Due hat aber keinen SS/CS pin, weil SPI nicht auf 50-53 liegt sondern NUR auf dem SPI-Header. ...und Frage 3) kann man SPI irgendwie beschleunigen? Das Display ist ja eine total lahme Krücke! Der braucht für die Display-Benchmark-Tests auf dem Mega ja über 100x so lange wie der NXT! ![]() http://www.mindstormsforum.de/viewtopic....=60#p64772 (Due noch nicht getestet) |
|||
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste