Suche gegen Bezahlung Hilfe bei Programmierung und LED-Technik
|
17.02.2020, 14:03
Beitrag #33
|
|||
|
|||
RE: Suche gegen Bezahlung Hilfe bei Programmierung und LED-Technik
brauche aus technischen Gründen Tower-Led mit 4,5mm langem Kopf und die haben alle 20-25 mA
Warum kann pro Arduino-Port nur 1 Led betrieben werden? Gruss Ruedi |
|||
17.02.2020, 14:17
Beitrag #34
|
|||
|
|||
RE: Suche gegen Bezahlung Hilfe bei Programmierung und LED-Technik
(17.02.2020 14:03)baerenboldi schrieb: brauche aus technischen Gründen Tower-Led mit 4,5mm langem Kopf und die haben alle 20-25 mAÜber einen Transistor können an einem Pin mehrere LED mit dem gleichen Zeitverhalten gesteuert werden. Da muss dann der Transistor entsprechend dem resultierenden Strom ausgewählt werden. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
17.02.2020, 16:21
Beitrag #35
|
|||
|
|||
RE: Suche gegen Bezahlung Hilfe bei Programmierung und LED-Technik
Dann probier ich das Ganze doch mal so.
Besten Dank und Gruss Ruedi |
|||
17.02.2020, 16:26
Beitrag #36
|
|||
|
|||
RE: Suche gegen Bezahlung Hilfe bei Programmierung und LED-Technik
Hab doch noch eine Frage: wie bringt man den Arduino dazu, das Ganze parallel abzuarbeiten, seriell nützt mir nicht viel.
Ruedi |
|||
17.02.2020, 16:27
Beitrag #37
|
|||
|
|||
RE: Suche gegen Bezahlung Hilfe bei Programmierung und LED-Technik
(17.02.2020 16:26)baerenboldi schrieb: Hab doch noch eine Frage: wie bringt man den Arduino dazu, das Ganze parallel abzuarbeiten, seriell nützt mir nicht viel.Was meinst Du damit? Ein MC mit 1 Rechenkern kann nur seriell abarbeiten. Wenn es schnell genug geht, wirkt es wie parallel. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
17.02.2020, 16:45
Beitrag #38
|
|||
|
|||
RE: Suche gegen Bezahlung Hilfe bei Programmierung und LED-Technik
Ja aber anscheinend gibt es da irgendwelche Tricks, damit es wie parallele Abarbeitung aussieht. Beispiel die angegebene Lichtseekarte, die auch mit einem Arduino gesteuert wird. Und das läuft doch auch alles (fast) gleichzeitig.
|
|||
17.02.2020, 16:52
Beitrag #39
|
|||
|
|||
RE: Suche gegen Bezahlung Hilfe bei Programmierung und LED-Technik
Ich schrieb ja: Wenn es schnell genug programmiert ist, also ohne delay und solche Sachen. Da braucht es keine "Tricks". Die Variante, die ich gebaut habe, sollte es können.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
17.02.2020, 16:58
Beitrag #40
|
|||
|
|||
RE: Suche gegen Bezahlung Hilfe bei Programmierung und LED-Technik
Obwohl ich deine Version noch nicht so ganz begreife, werde ich es mal probieren.
Danke für deine Hilfe! Ruedi |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste