Suche Beispiel für je einmal ausgeführte Unterprogramme mit Aufruf durch Tasten
|
28.12.2014, 22:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2014 22:15 von Marlox.)
Beitrag #33
|
|||
|
|||
RE: Suche Beispiel für je einmal ausgeführte Unterprogramme mit Aufruf durch Tasten
Aber irgendwas habe ich noch falsch gemacht. Wenn ich jetzt den Warmlauf starte, bekomme ich innerhalb eines Sekundenbruchteils folgendes Ergebnis im SerialMonitor:
Code: Testprogramm Spindel Warmlauf Ich komme aber nicht dahinter, was genau falsch läuft... edit: Ah, kann sein, dass das wegen der 12000 genau ist. Also bei GENAU 12000 steigt er schon aus. Moment... edit2: Das wars aber leider auch nicht. Wäre aber bestimmt auch noch gekommen, das Problem ![]() @Maha: Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden...? |
|||
28.12.2014, 22:16
Beitrag #34
|
|||
|
|||
RE: Suche Beispiel für je einmal ausgeführte Unterprogramme mit Aufruf durch Tasten
warte mal... ich schau nochmal eben drüber, wie du deine Zeit seit dem Start hochzählst....
|
|||
28.12.2014, 22:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2014 22:22 von Marlox.)
Beitrag #35
|
|||
|
|||
RE: Suche Beispiel für je einmal ausgeführte Unterprogramme mit Aufruf durch Tasten
Es liegt irgendwie an diesen Zeilen hier:
if ( (millis() - aktStartzeit > 12000) && (millis() - aktStartzeit <= 24000)) { analogWrite(Analog5, 191); } Nur bis <12000 läuft das Programm, aber sobald ich diese nächste Bedingung dazu nehme, fängt es an zu spinnen |
|||
28.12.2014, 22:20
Beitrag #36
|
|||
|
|||
RE: Suche Beispiel für je einmal ausgeführte Unterprogramme mit Aufruf durch Tasten
Das heißt die anderen Modi laufen?
|
|||
28.12.2014, 22:21
Beitrag #37
|
|||
|
|||
RE: Suche Beispiel für je einmal ausgeführte Unterprogramme mit Aufruf durch Tasten
Im setup() fehlt noch:
pinMode(Analog5, OUTPUT); Und eine else Funktion bezieht sich immer nur auf das davor stehende if deshalb rauscht das Programm durch. Gruß Arne ![]() ![]() |
|||
28.12.2014, 22:23
Beitrag #38
|
|||
|
|||
RE: Suche Beispiel für je einmal ausgeführte Unterprogramme mit Aufruf durch Tasten
und mir fällt auf, dass du bei allen anderen Modi die Zeitvariable vorher definiert hast, nur im Modus 4 direkt einen Wert eingibst...
|
|||
28.12.2014, 22:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2014 22:28 von Marlox.)
Beitrag #39
|
|||
|
|||
RE: Suche Beispiel für je einmal ausgeführte Unterprogramme mit Aufruf durch Tasten
?? In dem O'Reilly stand, dass man Analog-Pins nicht extra deklarieren muss?
Und danke für den Hinweis zu dem else, ich baue mal eben um HA! Das wars... Habs jetzt so gemacht, jetzt läuft es zumindest mal 30s lang und meldet dann gehorsam Abgeschlossen Code: // Kompletter Warmlauf @Maha: Das liegt daran, dass das meiste der Arne programmiert hat und nur ich den Mode4 hingemurkst habe ![]() |
|||
28.12.2014, 22:28
Beitrag #40
|
|||
|
|||
RE: Suche Beispiel für je einmal ausgeführte Unterprogramme mit Aufruf durch Tasten
(28.12.2014 22:23)Marlox schrieb: ?? In dem O'Reilly stand, dass man Analog-Pins nicht extra deklarieren muss? O'Reilly hat recht ![]() ![]() aber Pin 5 ist ein Digitalpin der mittels PWM einen Analogausgang simulieren will ![]() Mach einfach statt dem else ein if > 30000. Gruß Arne ![]() ![]() |
|||
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste