Stepperposition mittels Poti
|
19.12.2014, 12:58
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Stepperposition mittels Poti
Guten Tag allerseits,
und zwar möchte ich mittels eines Arduino (das einfache was es zum Franzis Lernpaket gibt) die Positon eines uniopolaren Schrittmotors bestimmen. Das ganze aber nicht nur im bereich von 360 Grad sondern das der gesamte Weg meines Poti`s 4 gesamte umdrehungen sind. Demzufolge 50% des Poti`s 2 Umdrehungen usw. Endlagen müssen hierbei nicht beachtet werden.... Hat irgendjemand einen groben Ansatz dafür oder sich schonmal damit beschäftigt? Befasse mich gerade das erste mal mit der Problematik Schrittmotor... Danke schoneinmal für die Mithilfe |
|||
19.12.2014, 13:09
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Stepperposition mittels Poti
Hallo,
wenn du vier Umdrehungen messen willst, dann muss der Antrieb für das Poti mit einem Getriebe 4:1 untersetzt werden. Oder man nimmt ein 10-Gang-Poti. Gruß Arne (19.12.2014 12:58)LittleAngus schrieb: Guten Tag allerseits, Gruß Arne ![]() ![]() |
|||
19.12.2014, 13:17
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Stepperposition mittels Poti
Gut habe mich vielleicht bisschen Unschön ausgedrückt.. sorry...
Zweiter Versuch: ich möchte mit einem Schiebepoti einen Bühnenvorhang steuern. Heißt ich habe ne Kiste wo die Steuerung (Arduino+ Schiebepoti) und an der Wand einen unipol. Schrittmotor. Schiebe ich das Poti zur Hälfte soll der Vorhang Praktisch zur hälfte offen sein. Was wiederum 2 Umdrehungen entspricht.... Also irgendwie den Analogwert auf + x Schritte setzen und wenn der geringer als der alte Analogwert ist dann -x schritte... nur wie genau weiß ich irgendwie nicht... Startzustand der Steuerung ist dann der das der Vorhang offen ist, und das Schiebepoti ganz unten. (Referenzfahrt o.ä soll entfallen) |
|||
19.12.2014, 17:07
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Stepperposition mittels Poti
Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe willst du mit dem Schiebepoti einstellen wo der Schrittmotor hinlaufen soll?
Das lässt sich wohl am einfachsten mit der map-Funktion realisieren. Die Potistellung wird an einem Analogeingang eingelesen und liefert dann von 0...100% Stellung Werte von 0...1023. Der Zahlenbereich von 0...1023 wird mit der map-Funktion in die Anzahl der Schritte für den Schrittmotor umgerechnet. Angenommen dein Motor macht 200 Schritte pro Umdrehung, dann sieht der Aufruf für 4 Umdrehungen so aus: schrittsoll = map(poti, 0, 1023, 0, 800); Die (int)Variable "poti" enthält die Stellung des Potis von 0...1023. Die (int)Variable "schrittsoll" ergibt den Wert wo der Motor hinlaufen soll. Du brauchst dann noch eine (int)Variable "schrittist" in der du dir immer merkst wo der Motor gerade steht. "schrittsoll" - "schrittist" ergibt dann die Drehrichtung und die Anzahl der Schritte in diese Richtung um den Motor in die Stellung "schrittsoll" zu drehen. Ist "schrittsoll" z.B. negativ dreht der Motor links und wenn "schrittsoll" positiv ist dreht er die entsprechende Anzahl von Schritten rechts. Gruß Arne Gruß Arne ![]() ![]() |
|||
|
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Starkes Rauschen auf dem Poti & Dimensionierung RC Glied | Flap | 33 | 1.229 |
08.03.2018 02:11 Letzter Beitrag: Flap |
|
Poti Differenz Berechnung | Kitt | 9 | 1.147 |
09.12.2016 15:55 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Steuern von 4 Servo mittels eines Taster und eines Potis | Jackie09 | 17 | 2.357 |
16.07.2016 11:43 Letzter Beitrag: Binatone |
|
Stepper mit Arduino und Poti | Hannes1984 | 3 | 1.931 |
01.08.2015 16:34 Letzter Beitrag: Scherheinz |
|
Arduino DUE mit 4 Stepper und 4 Poti | Jok3r89 | 0 | 1.747 |
31.01.2014 21:45 Letzter Beitrag: Jok3r89 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste