Stepper macht Schritte wenn ein Relais schaltet
|
19.12.2020, 14:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2020 20:36 von Bitklopfer.)
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Stepper macht Schritte wenn ein Relais schaltet
Der Stepper braucht aber 5V... dann eben von dem 5V-Modul
|
|||
19.12.2020, 18:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2020 20:36 von Bitklopfer.)
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Stepper macht Schritte wenn ein Relais schaltet
Ja die sind verbunden mit dem Down Converter von 12 auf 5v
Siehe Bild , gelbe und grüne Leitung ![]() Schaltplan folget morgen (-: |
|||
27.12.2020, 20:16
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Stepper macht Schritte wenn ein Relais schaltet
Wo bleibt der Plan ?
|
|||
27.12.2020, 23:48
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Stepper macht Schritte wenn ein Relais schaltet
Kommt Versprochen. Versuche es so blad wie möglich (-: Reicht dir eine Frizing Zeichnung ja oder ?
|
|||
28.12.2020, 11:10
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Stepper macht Schritte wenn ein Relais schaltet
Also Hier findet ihr den schalt plan bei fragen melden. Die 5v Verbindung für die Stepper Treiber ist die orange und GND Schwarz. Die sollen durchgeschleift sein (-:
Ich hoffe ihr kommt damit klar. Die Relais sollen nur symbolisch sein da ich leider kein Relai Modul gefunden habe (-: LG Julian Hoffentlich finde wir eine Lösung ![]() ![]() |
|||
28.12.2020, 19:37
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Stepper macht Schritte wenn ein Relais schaltet
Das 5V-modul ist was für eines und bitte mal die Relais-Platine genauer beschreiben, eventuell Bezeichnung.
Trotzdem solltest du den Arduino mit 5V verbinden, am besten über eine Diode und Stützelko mindesten 1000µ . |
|||
28.12.2020, 21:28
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Stepper macht Schritte wenn ein Relais schaltet
Der Grund warum ich den Arduino nicht mit Strom versorgt habe ist der da ich eig ihn mit USB powern wollte. Kann es aber versuchen und den stütz elko beim Arduino und Power down Konverter ?
|
|||
30.12.2020, 19:29
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: Stepper macht Schritte wenn ein Relais schaltet
Die Relais sind ganz normal angeschlossen wie man es macht. Wie hier -----> https://www.bing.com/images/search?view=...ajaxhist=0 . Das was bei mir anders ist das ich die 12V + kappe und nicht die - und das ich andere pins habe am Mega (-:
|
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
SSR Relais | Harry | 17 | 1.175 |
07.01.2021 18:10 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Seltsames Zackenmuster, wenn Poti nicht bewegt wird. . | Guekard | 9 | 1.934 |
26.11.2020 08:40 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Steuerungsfrage Arduino +Stepper | snerd | 7 | 1.175 |
23.11.2020 18:14 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Relais als Rückmeldung | FoxFactoy | 17 | 3.438 |
04.08.2020 16:04 Letzter Beitrag: MicroBahner |
|
5V Relais hat einen "Wackelkontakt" | FoxFactoy | 24 | 5.055 |
01.07.2020 09:57 Letzter Beitrag: FoxFactoy |
|
Mega2580/motorshield/relais Frage | portpilot | 7 | 1.653 |
18.06.2020 20:15 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
![]() |
lcd Display macht Faxen | KosmoPI | 11 | 2.971 |
16.06.2020 10:43 Letzter Beitrag: hotsystems |
Grove 4er Relais summen | MaxSi | 24 | 6.651 |
28.04.2020 22:51 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
|
Hilfe bei Relais auswahl | becki133 | 25 | 6.308 |
14.02.2020 17:33 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Frage zu Relais | Jan99 | 6 | 2.164 |
04.02.2020 09:28 Letzter Beitrag: Jan99 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste