Spannungsversorgung Wemos 5V über Regler oder nicht??
|
18.10.2020, 11:39
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Spannungsversorgung Wemos 5V über Regler oder nicht??
Hallo zusammen,
für Neopixel benötigt man ja bekanntermaßen etwas mehr Leistung die deshalb nicht über die Regler der Boards gezogen werden sollten. Da ich mir aber nun eine zweite Einspeisung sparen möchte frage ich vorsichtshalber noch einmal nach: Sind die 5V des USB-Anschlußes eines Wemos direkt mit den 5V onboard verbunden oder gehen die 5V Anschlüsse auf dem Board über den Regler? Oder ist der Regler nur für die 3,3V ??? Vielen Dank für eure Hilfe |
|||
18.10.2020, 11:51
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Spannungsversorgung Wemos 5V über Regler oder nicht??
Zwischen beiden ist eine Diode.
Schaltplan Ist übrigens ganz einfach zu finden, wenn man nach "NodeMCU schematic" sucht. Nur suchen muss man halt auch selbst mal. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
18.10.2020, 12:06
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Spannungsversorgung Wemos 5V über Regler oder nicht??
(18.10.2020 11:51)Tommy56 schrieb: Zwischen beiden ist eine Diode. Und wissen wonach man sucht ;-) War mir nicht ganz klar was ich als Suchbegriff eingeben sollte... Hat sich mein Vorhaben leider terschlagen und ich werde wohl doch zwei Einspeisungen machen müssen... Mi.. Vielen Dank Tommy für die schnelle Antwort. |
|||
18.10.2020, 12:15
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Spannungsversorgung Wemos 5V über Regler oder nicht??
Was verstehst du unter Einspeisung ?
Du brauchst ein 5V Netzteil oder 5V Spannungsversorgung. Die schließt du an den Led-Stripe und an den 5V-Pin an. Mehr braucht es nicht Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
18.10.2020, 12:21
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Spannungsversorgung Wemos 5V über Regler oder nicht??
(18.10.2020 12:15)hotsystems schrieb: Was verstehst du unter Einspeisung ? Das ist schon klar Dieter. Die einfachste Variante wäre aber gewesen ein Handyladegerät mit Mini-USB Kabel an den Wemos, und von dort aus die 5V Versorgung der NEOs anlöten. Da das nicht geht, muss ich jetzt wieder zwei Strippen haben, eine für die Wemos USB und einmal für die NEOs. Oder wieder eine Buchse dazwischen setzen, eine USB.Kabel kaputtschneiden, und und und... Und das nervt. |
|||
18.10.2020, 12:26
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Spannungsversorgung Wemos 5V über Regler oder nicht??
Das ist halt Technik.
Da muss man eben durch. ![]() Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
18.10.2020, 12:43
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Spannungsversorgung Wemos 5V über Regler oder nicht??
@TO: Wieviele Neopixels sollen denn angesteuert werden?
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
18.10.2020, 13:13
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Spannungsversorgung Wemos 5V über Regler oder nicht?? | |||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste