Spannungsmessung
|
27.01.2020, 16:27
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Spannungsmessung
Hallo,
Ich möchte eine 12v Spannungsüberwachung bauen. Der Code. für die Spannungsmessung sieht so aus. Code: int wert1; Bis 9,9 v funktioniert das auch, ab 10v fehlt leider eine Stelle also für 12,40v steht dann 2,40 v. Wie kann ich das ändern. Lg. Bernd |
|||
27.01.2020, 16:32
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Spannungsmessung
Bei 12V am Analogeingang ist der ATmega Tot.
lgbk An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
27.01.2020, 16:42
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Spannungsmessung
Spannungsversorgung ist über USB am Pc. Die Messung kann der Spannugsmesser bis 24v.
|
|||
27.01.2020, 16:47
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Spannungsmessung
Hi,
ich glaube, Du unterschlägst uns ein paar Informationen. Ich vermute, Du hast noch einen Spannungsteiler davor, sonst wäre der ATmega schon tot. Bitte einen Link, oder genauere Angaben, was Du wie angeschlossen hast. Gruß André |
|||
27.01.2020, 16:50
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Spannungsmessung
(27.01.2020 16:27)Potato 55 schrieb: Bis 9,9 v funktioniert das auch, ab 10v fehlt leider eine Stelle also fürIndem Du den Inhalt dieser Zeile verstehst und sie anpasst. Code: wert2=((wert1%100)/10.0); Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
27.01.2020, 17:16
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Spannungsmessung
Ein Spannungssensor, ich hab ihn Spannungssensor genannt,ist vorgeschaltet.
|
|||
27.01.2020, 17:27
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Spannungsmessung
Hi,
ich befürchte Du meinst so ein überteuertes Ding: https://i2.wp.com/funduino.de/wp-content...C665&ssl=1 Das ist ein Spannungsteiler, bestehend aus 2 Widerständen und ein wenig Beiwerk. Gruß André |
|||
27.01.2020, 17:32
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Spannungsmessung
(27.01.2020 17:16)Potato 55 schrieb: Ein Spannungssensor, ich hab ihn Spannungssensor genannt,ist vorgeschaltet. Oh....ja. Wir können den Dingen natürlich unsere Namen und auch neue Namen geben. Damit heißt es nicht, das diese den Zweck erfüllen. Zeige doch endlich mal, was das für ein Teil ist. Poste einen Link davon. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
spannungsmessung | maxe | 3 | 3.130 |
08.02.2015 14:19 Letzter Beitrag: Thorsten Pferdekämper |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste