Sketch von Uno auf Mega portieren
|
15.08.2020, 16:42
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Sketch von Uno auf Mega portieren
Hallo,
vergleiche die SPI Pins an UNO und MEGA. Bei Uno sind es die: 10,11,12,13 - wobei die Hardware SPI #11, #12, #13 bei dem UNO sind. Bei Mega sind es die. 50,51,52,53 Einfach vergleichen, anpassen, -> und es wird auch an dem Mega funktionieren. Weil ich Deine Hardware (Display) nicht habe, so kann ich nicht mit einem konkreten Beispiel helfen. Gruß Georg Sorry für mein nicht korrektes Deutsch. ![]() |
|||
15.08.2020, 16:53
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Sketch von Uno auf Mega portieren
@georg01
Die verwendete Library arbeitet mit SoftwareSPI, da sind die Pins anders definiert. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
15.08.2020, 18:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2020 18:02 von georg01.)
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Sketch von Uno auf Mega portieren
Danke für Info,
die Lib, Display ist mir nicht bekannt. SPI habe ich einigermaßen im Griff ![]() Gruß Georg Sorry für mein nicht korrektes Deutsch. ![]() |
|||
15.08.2020, 18:21
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Sketch von Uno auf Mega portieren
Danke für die Tipps. Werde aber wohl auf Hardware SPI verzichten müssen. Die Library bietet das zwar, wenn man mit nur 3 Parametern aufruft, aber auf dem Mega greift sie dann einfach nicht auf die Pins 51/52 zu. Bin ja froh, dass es jetzt wenigstens mit Software SPI arbeitet, was ich auch nur zufällig hinbekommen habe, weil ich mit einem fest verlötetem Shield aus einem anderen Projekt experimentiert habe. Obwohl ich jetzt noch etliches an Programmierung vor mir habe, denke ich, dass ich mit Display und Encoder die härteste Nuss schon geknackt habe.
|
|||
15.08.2020, 18:36
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Sketch von Uno auf Mega portieren
(15.08.2020 18:21)Clixmaster schrieb: ..... Das ist doch erstmal das wichtigste. Dann weiterhin viel Erfolg. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
3,5" TFT-Touch mit microSD am MEGA | Heiko67 | 9 | 379 |
17.02.2021 20:45 Letzter Beitrag: Heiko67 |
|
Sketch-Ordner | mhoeting | 8 | 437 |
27.01.2021 07:41 Letzter Beitrag: mhoeting |
|
Arduino Mega 2560 | Hai47 | 2 | 333 |
08.01.2021 18:29 Letzter Beitrag: AnjinSan |
|
RFID 125kHz am MEGA 2560 | Alexander307 | 16 | 736 |
29.12.2020 22:19 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
MEGA 2560 und DI_output 21,0,1 | Christian_Moba-Arduino | 4 | 353 |
24.12.2020 15:23 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Mega 2560 mit HC-05 Probleme | crusico | 12 | 775 |
04.12.2020 07:53 Letzter Beitrag: crusico |
|
Problem Arduino Mega und Nextion Touch Display | pds14 | 9 | 972 |
28.10.2020 11:20 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Sketch auf anderem Rechner | Telefonmann | 2 | 421 |
21.09.2020 17:23 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Werte im Sketch in Variablen speichern | Bitklopfer | 4 | 785 |
06.09.2020 10:25 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
|
![]() |
Arduino TFT Display MEGA 2560 | Samsuino | 48 | 17.644 |
23.07.2020 15:45 Letzter Beitrag: sam_217 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste