Sirene mit Arduino
|
30.12.2019, 15:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2019 15:58 von Tommy56.)
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Sirene mit Arduino
Das wir hier gern beim Lernen helfen, aber nicht der Hausaufgabenerledigungsdienst sind.
Was ist mit Deinem anderen Thema? Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
30.12.2019, 16:49
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Sirene mit Arduino
(30.12.2019 15:53)Chopp schrieb: Hallo, Ich hab den ersten Teil der Aufgabe schon gemacht ich weiß nur nicht wie ich die Frequenzen einsetzten muss!!! ![]() ![]() |
|||
30.12.2019, 16:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2019 16:54 von frnca_a.)
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Sirene mit Arduino
(30.12.2019 15:57)Tommy56 schrieb: Das wir hier gern beim Lernen helfen, aber nicht der Hausaufgabenerledigungsdienst sind. Das ist keine Hausaufaben und das letzte Thema hat sich erledigt hab mir Hilfe bei Leuten gesucht die nicht auf einen losgehen sobald er die Aufgabe nicht versteht und behaupten man möchte von ihnen die "Hausaufgaben" gemacht bekommen. Btw das sind nicht meine Hausaufaben ![]() |
|||
30.12.2019, 16:58
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Sirene mit Arduino
(30.12.2019 16:52)frnca_a schrieb: Das ist keine Hausaufaben... Ist sicher eine freiwillige Übung, dann fang endlich an zu üben! Verblüffende Ähnlichkeit!! Gruß Fips Meine Esp8266 & ESP32 Projekte |
|||
30.12.2019, 17:05
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Sirene mit Arduino
(30.12.2019 16:52)frnca_a schrieb: Das ist keine Hausaufaben und das letzte Thema hat sich erledigt hab mir Hilfe bei Leuten gesucht die nicht auf einen losgehen sobald er die Aufgabe nicht versteht und behaupten man möchte von ihnen die "Hausaufgaben" gemacht bekommen. Jetzt willst du uns auch noch eins vom Pferd erzählen. Wenn du so weiter machst, bekommst du hier keine Hilfe. Warum lösen denn die tollen Leute nicht auch diese (Haus)aufgabe ? Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
30.12.2019, 17:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2019 17:32 von Tommy56.)
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Sirene mit Arduino
(30.12.2019 16:52)frnca_a schrieb: [quote='Tommy56' pid='65549' dateline='1577717829'] Na, wenn wir Deine Aufgaben sowieso nicht verstehen, brauchen wir Dir ja auch nicht mehr zu antworten. Viel Spaß noch. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
30.12.2019, 20:57
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Sirene mit Arduino
OK,
Noch ein Tip: Klemm den Arduino an den PC, und probier deinen Skech mal aus. Anhand der Fehlermeldung in der IDE kannst du mit Hilfe der Code Referenz, die Syntaxfehler bereinigen. Als zweiten Schritt musst du raus finden wo du die richtige Frequenz einsetzt. In der Referenz hab ich dir schon geschrieben auf welcher Seite ton () beschrieben und erklärt wird. Grob; ein Wert wird geladen, und ausgegeben. Danach wird der Wert um einen bestimmten Wert den du bestimmst erhöht. Nun wird der neue Wert ausgegeben. Das solange bis du den Endwert erreichst hast. Ďanach eine Pause ( Delay ), und nun alles rückwärts. Ab jetzt solltest du aber aktiv mitarbeiten. Wenn von dir nichts aktives kommt, bist du bei YouTube besser aufgehoben. Gruß, Markus Immer in Stress |
|||
30.12.2019, 22:50
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: Sirene mit Arduino
Da braucht mal ja fast nur noch abschreiben in der CodeReferenz
Die Befehle raussuchen, die Beschreibung lesen, und dabei das Hirn einschalten. Wenn man das lernen will, ist das eine der leichtesten Übungen. Einen Vorgabewert noch auf plausiblität prüfen, entsprechend ändern, und alles ist gut. Das Umzusetzen waren genau 5 Min. Arbeit. Ich hatte jetzt keinen Lautsprecher, habe keine Lust jetzt noch in den Keller zu laufen um einen zu holen, aber ich denke das läuft so wie ich es geschrieben habe. So ein bischen überlegen ist wirklich zumutbar. Franz https://www.youtube.com/watch?v=Fnzn85oWM_Q Hier was zum Thema Deutsche Politik ![]() Und hier zum Thema richtige Politik ![]() |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Mit Arduino Uno Sirene Programmierung | mh128828 | 20 | 2.862 |
27.03.2020 22:30 Letzter Beitrag: mh128828 |
|
Wert von einem Arduino zu einem zweiten Arduino senden | Thorsten_S | 9 | 3.312 |
14.10.2019 14:48 Letzter Beitrag: Thorsten_S |
|
Firmata (Daten senden an den Arduino und empfangen vom Arduino) | comfan | 6 | 6.073 |
29.04.2017 14:29 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Arduino Ethernet mit USB 2 Serial Converter/Welche Einstellungen im Arduino-Sketch | lociluke | 1 | 4.987 |
05.05.2015 13:40 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
|
Arduino Mega-Projekt mit EEPROM auf Arduino Due portieren | Foto-Ralf | 17 | 13.383 |
16.03.2015 12:06 Letzter Beitrag: Foto-Ralf |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste