Sirene mit Arduino
|
29.12.2019, 17:34
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Sirene mit Arduino
Ich brauche Hilfe beim codieren einer Sirene, ich hab einen Teil der Aufgabe komm aber nicht weiter.
Hier der Code für die Anweisung: void setup(){} void loop(){ for(int f=_____; f=f+____) { tone(______); delay(20); } for (int f____;f____;_____-1){ tone(11,f); delay(20); } } Dort wo die unterstriche sind fehlen mir Angaben aber ich finde sie nicht, ich brauche dringend Hilfe ![]() |
|||
29.12.2019, 17:40
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Sirene mit Arduino
Hast du eine Sirene oder einen Summer ?
Und was willst Du genau machen ? Mit ein paar Infos mehr kann dir sicherlich wer helfen. |
|||
29.12.2019, 17:53
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Sirene mit Arduino
Hallo,
(29.12.2019 17:34)frnca_a schrieb: Ich brauche Hilfe beim codieren einer Sirene, ich hab einen Teil der Aufgabe komm aber nicht weiter. sinnvolle Frequnzen für einen Sirenenklang wirst Du suchen oder ausprobieren müssen... So als Ansatz: Kammerton a hat 440Hz. Gruß aus Berlin Michael |
|||
29.12.2019, 18:30
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Sirene mit Arduino
Die Frequenz sollte aufsteigend von 200hz bis 1000hz sein, direkt gefolgt von einer abfallenden Frequenz von 1000hz bis 2000hz.
Liebe Grüße |
|||
29.12.2019, 18:32
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Sirene mit Arduino
(29.12.2019 17:40)Nicole schrieb: Hast du eine Sirene oder einen Summer ? Ich möchte eine Sirene codieren die eine aufsteigende Frequenz von 200hz bis 1000hz hat und direkt gefolgt wird von einer abfallenden Frequenz von 1000hz bis 2000hz. |
|||
29.12.2019, 20:11
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Sirene mit Arduino | |||
30.12.2019, 15:12
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Sirene mit Arduino | |||
30.12.2019, 15:53
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Sirene mit Arduino
Hallo,
Nur mal so als Tipp: Es wird dir keiner die Hausaufgaben machen. Du solltest schon deinen Grips einschalten. Als Hilfe, anstupser: f könnte mit Frequenz verwand sein. Schau doch mal in die Code Referenz. Wenn du schlau bist, ließt du es wenigstens mal durch. Alle deine Befehle werden erklährt, du mußt nur lesen. Falls du nur zu faul zum lesen bist, schau auf Seite 53 ff. Mehr Tipps kann ich nicht geben, sonst mache ich mich unbeliebt. Nicht das jeder denkt, ich löse jedem die Hausaufgaben. Solltest du aber mit einzelnen Befehlen probleme haben, wird dir geholfen. Aber Aktive Lernbereitschaft mußt du schon zeigen. Gruß, Markus PS: @ Nicole, von mir auch ein ?? Immer in Stress |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Mit Arduino Uno Sirene Programmierung | mh128828 | 20 | 2.757 |
27.03.2020 22:30 Letzter Beitrag: mh128828 |
|
Wert von einem Arduino zu einem zweiten Arduino senden | Thorsten_S | 9 | 3.253 |
14.10.2019 14:48 Letzter Beitrag: Thorsten_S |
|
Firmata (Daten senden an den Arduino und empfangen vom Arduino) | comfan | 6 | 6.008 |
29.04.2017 14:29 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Arduino Ethernet mit USB 2 Serial Converter/Welche Einstellungen im Arduino-Sketch | lociluke | 1 | 4.957 |
05.05.2015 13:40 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
|
Arduino Mega-Projekt mit EEPROM auf Arduino Due portieren | Foto-Ralf | 17 | 13.292 |
16.03.2015 12:06 Letzter Beitrag: Foto-Ralf |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste