Siemens TC35 GSM
|
15.11.2015, 16:17
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: Siemens TC35 GSM
Aso, wie schon geschrieben, Batterien nie parallel schalten.
Den Strom am TC35 zu messen ist mit einem VielfachMessgerät nicht aussagekräftig, da beim Einbuchen sehr kurze, hohe Stromspitzen entstehen. Die kann man so nichtmessen. Ichbefürchte fast, für 8 Std. reicht das nicht. Einfach mal testen. Und wenn das Netz an der Stelle schwach ist, ist der Sromverbrauch auch größer. I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() Gruß Dieter |
|||
15.11.2015, 17:13
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: Siemens TC35 GSM
Alles klar, dann werde ich hoffen das der Dieb inerhalb von ein paar Stunden aufkreuzt
![]() |
|||
15.11.2015, 17:38
Beitrag #19
|
|||
|
|||
RE: Siemens TC35 GSM
Fertiger code zum reinstellen vorhanden?
Also wenns fertig is.... ![]() Nicht denken,... ...nachdenken... ![]() Smarter - LiveData |
|||
15.11.2015, 18:00
Beitrag #20
|
|||
|
|||
RE: Siemens TC35 GSM
(15.11.2015 17:38)Hilgi schrieb: Fertiger code zum reinstellen vorhanden? Sicher ![]() Code: #include <SoftwareSerial.h> |
|||
|
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
TC35 mit NPN und PNP schalten | bergfrei | 8 | 999 |
15.07.2017 22:47 Letzter Beitrag: georg01 |
|
TC35 Siemens | bergfrei | 9 | 1.420 |
15.01.2017 22:30 Letzter Beitrag: Franz54 |
|
TC35 Modem mit Netz Verbindung | georg01 | 0 | 563 |
29.12.2016 20:53 Letzter Beitrag: georg01 |
|
Siemens GSM Modul am Arduino | JanHB | 0 | 2.285 |
30.07.2013 18:38 Letzter Beitrag: JanHB |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste