Sich wiederholende Intervalle ohne Delay Verzweiflung
|
14.12.2019, 22:01
Beitrag #41
|
|||
|
|||
RE: Sich wiederholende Intervalle ohne Delay Verzweiflung
(14.12.2019 20:32)Tommy56 schrieb: Also erst noch mal in Ruhe nachdenken, was sonst noch sein könnte, damit es nicht ein Faß ohne Boden wird.Gaaanz wichtig - siehe BER ![]() Gruß, Franz-Peter |
|||
14.12.2019, 23:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2019 09:01 von RobertLeRopp.)
Beitrag #42
|
|||
|
|||
RE: Sich wiederholende Intervalle ohne Delay Verzweiflung
(14.12.2019 20:32)Tommy56 schrieb: So hast Du es aber definiert: <500 = Tag Ich verstehe was du meinst, muss jedoch sagen dass ich von Anfang an meinen Code eins zu eins wie er ist umschreiben wollte, nur ohne delay eben. Und dort war und ist es auch so das der Intervall nachts kürzer ist plus die Pause. Ist also keine neue Idee ![]() Ich habe dennoch über deine Worte nachgedacht und habe eine neue ![]() Ich schaffe es so zwar am Tag auch eine Pause zu haben, die Relais bleiben in der Nacht trotz anderem Intervall, so lange an wie am Tag Der versuch war ein zweites Arry ein zu bringen: Code: const int nachtinterval[ schrittZahl] = {1, 5, 1, 5, 1, 5, 1, 5}; und dann unten bei Code: if (istTag) Code: #include <Arduino.h> Noch eine Frage zum Seriellen Monitor, eventuell kennt ja jemand hier die Lösung. Das ganze läuft bei mir auf einem Raspberry Pi, ich habe hier jedoch nicht die Auswahl mir den Zeitstempel anzeigen zu lassen, ist für mich jedoch eine der wichtigsten Funktionen. Hat dazu jemand eine Idee ? |
|||
15.12.2019, 09:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2019 09:21 von MicroBahner.)
Beitrag #43
|
|||
|
|||
RE: Sich wiederholende Intervalle ohne Delay Verzweiflung
(14.12.2019 23:14)RobertLeRopp schrieb: Ich schaffe es so zwar am Tag auch eine Pause zu haben, die Relais bleiben in der Nacht trotz anderem Intervall, so lange an wie am TagKlar, weil Du die Unterscheidung zwischen den beiden Arrays ja auch nur in der Pause machst. Die Lösung ist eigentlich einfach. Hier Code: if ( neuerSchritt >= schrittZahl ) neuerSchritt = 0; Code: if ( neuerSchritt >= schrittZahl ) neuerSchritt = 0; und im else-Zweig unten nur noch Code: } else { ----------------------------------- Edit: Deine Änderung bei der Tag-Nacht Erkennung ist auch nicht korrekt. Du darfst da nicht einfach < und > vertauschen, da dann die Hysterese nicht mehr funktioniert. Wie ich im letzten Post geschrieben habe, musst Du das Setzen des Flags entsprechend abändern, die < bzw. > müssen bleiben wie sie sind ( oder Du musst auch die Vergleichswerte entsprechend anpassen ). Zum Zeitstempel: Du könntest die aktuellen millis() - gegebenenfalls /1000 als Sekunden ) mit ausgeben. Dann hast Du zwar keine absolute Zeit, aber immerhin eine relative, an der Du die Intervallzeiten siehst. Gruß, Franz-Peter |
|||
15.12.2019, 11:01
Beitrag #44
|
|||
|
|||
RE: Sich wiederholende Intervalle ohne Delay Verzweiflung
Langsam könnte man über Structs (Pin,RelaisTag,RelaisNacht,PauseTag,PauseNacht) mit Konstruktor, init() und run() nachdenken.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
15.12.2019, 11:05
Beitrag #45
|
|||
|
|||
RE: Sich wiederholende Intervalle ohne Delay Verzweiflung
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass er schon so weit ist
![]() Gruß, Franz-Peter |
|||
15.12.2019, 11:07
Beitrag #46
|
|||
|
|||
RE: Sich wiederholende Intervalle ohne Delay Verzweiflung
(15.12.2019 11:05)MicroBahner schrieb: Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass er schon so weit istJa, das befürchte ich auch. Dann evtl. als Anregung für Version 2. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
15.12.2019, 12:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2019 12:55 von RobertLeRopp.)
Beitrag #47
|
|||
|
|||
RE: Sich wiederholende Intervalle ohne Delay Verzweiflung
(15.12.2019 11:05)MicroBahner schrieb: Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass er schon so weit ist Ganz ehrlich, das glaube ich auch hahah. Oh man, ich bezweifle aktuell wirklich ob mein vorhaben mit Display und einem Menü für mich überhaupt realisierbar ist... Ich versuche mich immer wieder in alle Befehle und Funktionen ein zu lesen, ich mache das meistens hier: https://www.arduino.cc/reference/en/ Könnt Ihr mir noch weitere Lernhilfen (Bücher etc) empfehlen um weiter ins Thema ein zu steigen ? Es ist einfach unmöglich weiter zu machen mit meinen aktuellen (nicht vorhandenen) "skills" ![]() |
|||
15.12.2019, 12:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2019 12:59 von Tommy56.)
Beitrag #48
|
|||
|
|||
RE: Sich wiederholende Intervalle ohne Delay Verzweiflung
Dann schaue doch mal in die Rubrik Tutorials und Literatur hier im Forum.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste