Servo im Programm über einen Taster betätigen
|
08.12.2020, 17:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2020 17:42 von hotsystems.)
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
(08.12.2020 17:37)CB2311 schrieb: Es ist ein Geocach Ja, so macht das Sinn. Hat aber nix mit Spannung zu tun. Im Setup Taster abfragen, wenn gedrückt, dann Servo öffnen und offen lassen bis Taster wieder losgelassen. Oder noch besser, Tasterdruck zählen, 1mal drücken, Servo auf, nochmal drücken, Servo zu. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
08.12.2020, 17:49
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
(08.12.2020 17:36)hotsystems schrieb: Ok, so verstehe ich das auch. Das hat aber mal nix mit der Spannung zu tun, von der der TO spricht.Ich verstehe das so: Ausschalten, Taster drücken und dann einschalten - da muss man nicht so schnell sein ![]() Wobei Geocache klingt nach irgendwo im Gelände mit Batteriebetrieb oder am Zaun mit Strom? Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
08.12.2020, 17:52
Beitrag #19
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
(08.12.2020 17:40)hotsystems schrieb: Im Setup Taster abfragen, wenn gedrückt, dann Servo öffnen und offen lassen bis Taster wieder losgelassen.Wenn man statt des Tasters einen Schalter nimmt, ist das wohl die einfachste Lösung. Wenn der Schalter wieder zurückgestellt wird, geht's dann einfach im Setup weiter und das Spiel startet. Gruß, Franz-Peter |
|||
08.12.2020, 17:56
Beitrag #20
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
(08.12.2020 17:52)MicroBahner schrieb: Wenn man statt des Tasters einen Schalter nimmt, ist das wohl die einfachste Lösung. Wenn der Schalter wieder zurückgestellt wird, geht's dann einfach im Setup weiter und das Spiel startet. Ja, stimmt....aber Einfach ist ja langweilig. ![]() Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
08.12.2020, 18:07
Beitrag #21
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
Ich habe vergessen zu erwähnen das der Kasten ohne Strom ist .
Erst wenn jemand an den Kasten ran geht, muss er seine Powerbank anschließen damit er an das Spiel spielen kann und mit Gewinnen des Spiels sich die Klappe zum lockbuch öffnet. Ich danke euch allen schon mal vielmals. Werde es morgen mal versuchen so zu programmieren und gebe euch Dan mal eine Rückmeldung wie es funktioniert hat |
|||
08.12.2020, 18:12
Beitrag #22
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
Ok. Ich wußte nicht, dass Geocacher Powerbanks mitnehmen
![]() Dann ist die Variante mit Schalter im Setup zur Wartung wohl die geeignete. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
08.12.2020, 18:18
Beitrag #23
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
Allerdings darf dann der Schalter nicht von jedem bedienbar sei.
So könnte ja jeder die Klappe ohne zu spielen öffnen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
08.12.2020, 18:26
Beitrag #24
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
Verstecken oder Schlüsselschalter
![]() Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste