Servo im Programm über einen Taster betätigen
|
08.12.2020, 17:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2020 17:19 von hotsystems.)
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
Und warum zeigst du uns nicht deinen Versuch, wo du den Taster am Anfang der Loop eingebunden hast ?
Wie sollen wir dann helfen ? Wenn man es richtig macht, musst du nicht zwingend "BlinkWithoutDelay" verwenden. Wenn der Servo immer hin und her wandert, hast du sicher etwas falsch gemacht. Edit: Es selbst zu machen, wie Tommy es schreibt, ist natürlich sehr viel effektiver und du lernst gleich etwas dabei. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
08.12.2020, 17:24
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
(08.12.2020 17:13)Tommy56 schrieb: und der Code ist nicht sehr gut verstandlich.Und er ist auch nicht unbedingt ein empfehlenswertes Beispiel, um die Programmierung des Arduino zu erlernen. Gruß, Franz-Peter |
|||
08.12.2020, 17:24
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
Ich habe die Versuch Sketche leider gelöscht .
Wusste nicht das sie für eine Problemlösung relevant sein könnten, wollte mir auch nicht 20 verschiedene Versuche auf Dauer speichern. Aber man lernt ja dazu und das werde ich ab jetzt machen und euch meine nächsten Versuche hier zeigen. Ich hab mal eine vieleicht dumme Frage , aber ich frage trotzdem. Der Setup wird ja nur einmal durch laufen. Wäre es möglich es ins Setup zu schreiben und den Taster zu drücken und erst Dan die Spannung zu zu schalten ?! Bitte steinigt mich nicht wenn ich jetzt absolut Müll geschrieben habe |
|||
08.12.2020, 17:28
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
(08.12.2020 17:24)CB2311 schrieb: Wäre es möglich es ins Setup zu schreiben und den Taster zu drücken und erst Dan die Spannung zu zu schalten ?!Kommt drauf an, was Du damit letztendlich bezwecken willst. Wenn es dir nur darum geht, dass Du die Schachtel offen haben willst, ohne das Spiel zu starten, wäre es immerhin eine Möglichkeit. Gruß, Franz-Peter |
|||
08.12.2020, 17:28
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
(08.12.2020 17:24)CB2311 schrieb: .....Ja, das Setup wird nur einmal beim Start durchlaufen. Aber was für einen Sinn soll dein Ablauf machen ? Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
08.12.2020, 17:32
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
Das würde bedeuten, dass mit gedrücktem Wartungsschalter gestartet wird und damit die Wartungsroutine ins setup kann.
Kann man durchaus so machen. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
08.12.2020, 17:36
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
(08.12.2020 17:32)Tommy56 schrieb: Das würde bedeuten, dass mit gedrücktem Wartungsschalter gestartet wird und damit die Wartungsroutine ins setup kann. Ok, so verstehe ich das auch. Das hat aber mal nix mit der Spannung zu tun, von der der TO spricht. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
08.12.2020, 17:37
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: Servo im Programm über einen Taster betätigen
Es ist ein Geocach
Dabei geht es mir darum die Schachtel auf zumachen ohne das Spiel zu spielen. Einfach nur zur Wartung deshalb würde es mir reichen wenn es nur einmal abgefragt würde und ich die Schachtel auf bekomme. Ich weiß es ist programmier technisch nicht gerade optimal aber würde es mal versuchen. Werde aber auch versuchen mir das Ganze nochmal mehr zu Gemüte zu führen und den Sketch versuchen selber zu schreiben und zu verstehen. |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste