Servo Ruckt komisch
|
27.12.2020, 17:37
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Servo Ruckt komisch
Hallo,
Also als erstes fällt mir auch Kontaktprobleme mit dem Stecker ein. Da du aber durch drücken auch reaktionen hast, könnte es ein Problem mit dem internen Poti sein. Ich habe so eine reaktion nur mal bei Servos gehabt die ziemlich alt waren. Die waren öffter schon mal im Boot abgesoffen. Aufmachen und reinigen der Elektronik und des Potis oben im Getriebe waren dann immer angesagt. Mach mal auf und schau mal ob es am Poti liegt, oder wie Dieter sagte: verformtes Gehäuse. Gruß, Markus Immer in Stress |
|||
27.12.2020, 20:03
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Servo Ruckt komisch
Okay gute Idee.
Könntest du mir evtl einen Guten Servo Empfehlen den man für sowas nutzen kann. Falls ich ihn nicht mehr hin bekommen (-: |
|||
28.12.2020, 15:33
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Servo Ruckt komisch
(27.12.2020 20:03)Arduino DMX Master schrieb: Okay gute Idee. Hallo, Das kommt auf deine Anwendung und Platzverhältnisse an. Grundsätzlich habe ich nur sehr wenig mit Microservos zu tun. Habe nur 2 im Robbe Beiboot Möwe. Eins als Ruder und eins umgebaut als Antrieb. So sieht meins etwa aus, nur in Orange statt rot. Die passende Norderney hatte mein Nachbar, wir hatten das schon in der Schulzeit zusammen betrieben. Lang ist es her. Normalerweise benutze ich Standartgrößen von Graupner, Robbe/Futaba, Multiplex, Hitec und D-Power. Hast du die Möglichkeit das Servo Unterflur zu betreiben ? Dann würde ich eine Standartgröße nehmen und für die Bewegung nur einen dünnen Stahldraht durch die Plate nach oben führen. Gruß, Markus Immer in Stress |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste