Seltsames Zackenmuster, wenn Poti nicht bewegt wird. .
|
26.11.2020, 00:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2020 00:22 von Guekard.)
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Seltsames Zackenmuster, wenn Poti nicht bewegt wird. .
Hallo Leute, hallo hotsytems,
am ehestens, vermutete ich auch Netzwelleneinstreuungen. Die Leitungen(Drähte) sind 15 cm lang. Wenn die Störungen aus dem USB kommen sollten, werde ich versuchen, zu diesem Zweck, das (Energie-)Netz vom Laptop zu nehmen. Es ist kein Trafo in der Nähe, aber ich weiß, - in einem elektrifizierten Raum, da schwirren immer 50 Hz-Wellen herum. Wenn ich einen Stecker mit externer Spannung in die schwarze Buchse stecke, wird dann die USB-Spannung getrennt? Das kann ich optisch nicht erkennen. Auch die Masse kann diese Wellen einschleusen. Wie das mit dem Zitieren geht, weiß ich noch nicht. - Da muss man irgendwas mit "Quote" schreiben. Das wollte wegen der Info in der Zwischenzeile probieren, doch auf einmal war die Info der Zwischenzeile weg. Das wird auch gut so sein, (Denn ich hatte mehrfach das braune Zitaten-Buton angeklickt.) Also schreibe ich keine "[ ]", aus Verdacht, damit ich keine Funktionen in Gang setze, die vom Leser unerwünscht sind. Ja, zitieren wollte ich, weiß aber noch nicht - wie. - ?. ------------------------------------------------------------------------------ Nach dem Versuch: Hochzuladen, kam - machmal - die Fehlermeldung: ''- Fehler beim Öffnen des seriellen Ports "COM9". (Port not found) -". Aber der Port, ist zusammen mit COM9 auf dem Bildschirm zu sehen. Dann muss ich noch irgendwo Voreinstellungen machen, ich vermute, damit die Fehler besser analysiert werden. - Kann das Programm das nicht selber? Denn (Vermutlich durch das 'Hochladen', in der IDE ausgelöst.) las ich: >>Dieser Bericht wäre detaillierter, wenn die Option "Ausführliche Ausgabe während der Kompilierung" in Datei -> Voreinstellungen aktiviert wäre.<< Wo mache ich diese Voreinstellungen? Um andere wiederkehrenden Störungen auszuschließen, versuche ich, die ganze IDE zu löschen, und dann wieder neu draufzulegen. Schöne Grüße Gukard PS.: Vorerst machte ich keine Zitate, um Verwirrung, wenn ich etwas falsch mache, zu vermeiden. |
|||
26.11.2020, 08:40
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Seltsames Zackenmuster, wenn Poti nicht bewegt wird. .
Warum guckst du nicht einfach im Menü ?
Z.B. Datei ? Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste