Seltsames Zackenmuster, wenn Poti nicht bewegt wird. .
|
25.11.2020, 10:06
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Seltsames Zackenmuster, wenn Poti nicht bewegt wird. .
Hallo Leute; einen schönen guten Morgen!
Dieses Mal, habe ich 2 neue Probleme: 1. Zwischendurch: (Erstmal, - also, - diese Nacht probierte ich die Schaltung nochmal aus, - da ging sie nicht. Mehrmals neu eingesteckt - und hochgeladen; es kam die Meldung: "Fehler bein Hochladen.". - Im Forum war ich ausgeloggt. Heute Morgen, - nachdem ich mich wieder eingeloggt hatte, - ohne, dass ich - direkt - was verändert hatte, - gings wieder. - ?). Das war das 1. Problem, - welches vielleicht gar kein Problem ist? 2. Die Schaltung für das Programm "AnalogReadSerial": Es ist die Schaltung, wo die Leitung von der Mittelanzapfung des Potis, nach A0 geführt wird (10 K Ohm-Poti zwischen " + und - "). Solange das Poti bewegt wird, - ist alles gut. Aber, sobalt ich das Poti nicht mehr bewege, erscheint ein seltsames Zackenmuster, auf dem Plotter. Weil dieses Poti hier, einen Masseanschluss hat, habe ich ihn auf Masse gelegt. Das hatte aber nichts verändert, hat somit in diesem Fall keine Bedeutung. Ich hatte mal ein Screenshoot davon gemacht. - Wenn aber das Problem bekannt ist, und das auch keine Bedeutung hat, ist es ok. Im anderen Falle, schicke ich Euch diesen Screenshoot zu. Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen. Es würde mich freuen, eine Antwort dazu zu bekommen. Mit freundlichen Grüßen Guekard |
|||
25.11.2020, 10:14
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Seltsames Zackenmuster, wenn Poti nicht bewegt wird. .
Hallo,
das ein oder ausgeloggt sein im Forum hat nichts mit deinem Arduino-Problem zu tun. Das ist offensichtlich ein Problem deines Rechners oder Arduinos. Dann poste mal den Ausdruck des Screenshots, dann sehen wir mehr. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
25.11.2020, 11:38
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Seltsames Zackenmuster, wenn Poti nicht bewegt wird. .
Da ist wohl der Kontakt zwischen Schleifer und Kohleschicht nicht besonders gut, so dass sich im Stillstand Störungen ergeben.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
25.11.2020, 12:35
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Seltsames Zackenmuster, wenn Poti nicht bewegt wird. .
Ich sehe immer noch kein Bild, vermute aber es sind Störungen aus dem USB.
Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
25.11.2020, 12:36
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Seltsames Zackenmuster, wenn Poti nicht bewegt wird. .
Hallo,
gleich versuche ich die Bilder zu Posten: ArduPlottermuster ist mit Störung, ArduPlottermuster2 ohne Störung. Wenn das Poti still auf einer Stelle steht müsste eigentlich eine Linie bleiben. Es scheint sich aber dynamisch zu verstärken, dass es vielleicht ist es das, ist was ich sehe. Mit Störung Ohne Störung Was zeigen die Bilder, ohne Störung, ist es ja ok, vieleicht ist es ja auch keine Störung? Mit freundlichen Grüßen Guekard PS.: Ich kriege das 2. Bild ohne Störung nicht rein. Es ist zwar in der Attachment-Klammer aufgeführt, wenn nicht schicke ich nochmal. |
|||
25.11.2020, 13:21
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Seltsames Zackenmuster, wenn Poti nicht bewegt wird. .
Wie lang sind die Leitungen zum Poti ?
Hast du da einen Trafo in der Nähe ? Das sieht wie Einstrahlungen (Störungen) aus. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
25.11.2020, 13:57
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Seltsames Zackenmuster, wenn Poti nicht bewegt wird. .
Hallo Leute,
ich habe noch eine 3. Variante des Signals: Vor dem Anfang der Bewegung und nach dem Ende der Bewegung, ist das Signal auch gut; und in der Null-Stellung ist das Poti-Signal im Plotterbild immer gut. Nur, wenn ich das Poti zu lange still stehen lasse, kommt die Verzerrung. Weil ich aber mehr Geschick anwenden müsste, um das auf einem Bild zu bekommen, mache ich noch ein 4. Bild. Ein Bild mit 0-Stelluntng, brauche ich nicht zu schicken, denn es ist ja gut. Nur bin ich jetzt müde geworden, darum melde ich mich später noch mal. Freundliche Grüße Gukard P.S. Ich zieh mal das Netzteil, vielleicht ist es dann gut. Bis später. |
|||
25.11.2020, 14:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.2020 14:12 von nbk83.)
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Seltsames Zackenmuster, wenn Poti nicht bewegt wird. .
Die Zacken bewegen sich doch im Rahmen von zwei Digits.. Nur bei Autoscale sieht das dann anders aus.
Scheint für mich normal zu sein. Gruß Jan |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste