Selbsthaltung für Taster - Bitte um Hilfe!
|
21.07.2015, 11:00
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Selbsthaltung für Taster - Bitte um Hilfe!
Nein leider, hatte ich auch schon ausprobiert.
![]() |
|||
21.07.2015, 11:07
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Selbsthaltung für Taster - Bitte um Hilfe!
Hi,
Du scheinst das ganze HIGH-aktiv zu steuern. Hast Du Pull-Down-Widerstände in Deiner Schaltung? Gruß, Thorsten Falls ich mit einer Antwort helfen konnte, wuerde ich mich freuen, ein paar Fotos oder auch ein kleines Filmchen des zugehoerigen Projekts zu sehen. |
|||
21.07.2015, 11:17
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Selbsthaltung für Taster - Bitte um Hilfe!
Auf die Schaltung habe ich keinen Einfluss, da sie fix im Controllino MAXI verbaut ist. Ich kann lediglich die Ein - und Ausgänge anklemmen.
Möglicherweise würde entprellen helfen? Wobei ich mir nicht sicher bin, dass es daran liegt - eher glaube ich es liegt an der Bedingung für die Selbsthaltung? |
|||
21.07.2015, 11:36
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Selbsthaltung für Taster - Bitte um Hilfe!
Naja, wenn Du sagst, dass Dein Coding mit Tastern funktioniert, aber nicht mit dem Joystick, dann kann die Hardware auch nicht ganz unbeteiligt sein.
Falls ich mit einer Antwort helfen konnte, wuerde ich mich freuen, ein paar Fotos oder auch ein kleines Filmchen des zugehoerigen Projekts zu sehen. |
|||
21.07.2015, 13:44
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Selbsthaltung für Taster - Bitte um Hilfe!
OK, ohne mir ersichtlichen Grund funktioniert mein Programm jetzt.
![]() Habe nichts daran verändert! Leeres Programm rauf, mein Programm rauf und tada! Danke an alle - besonders an Thorsten - fürs Kopfzerbrechen! ![]() |
|||
22.07.2015, 09:12
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Selbsthaltung für Taster - Bitte um Hilfe!
Guten Morgen!
Jetzt bin ich nochmal lästig, denn es hat sich herausgestellt, dass bei der Selbsthaltung im Interrupt Code: void Richtung(){ ![]() ![]() Habt ihr vielleicht eine Idee? |
|||
22.07.2015, 09:59
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Selbsthaltung für Taster - Bitte um Hilfe!
Hi,
kannst Du mal versuchen, das Verhalten anders zu erklären? (Ich Tippe immer noch auf fehlende Pullup/Pulldown-Widerstände, aber keine Ahnung wie das in dem Controllino-Umfeld ist.) Noch ein Tipp: Schmeiß das mit den Interrupts raus. Wenn Du dafür sorgst, dass alles in loop() "sehr schnell" geht, dann kannst Du die ganzen Tastenabfragen dort auch leicht integrieren. Gruß, Thorsten Falls ich mit einer Antwort helfen konnte, wuerde ich mich freuen, ein paar Fotos oder auch ein kleines Filmchen des zugehoerigen Projekts zu sehen. |
|||
22.07.2015, 10:53
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: Selbsthaltung für Taster - Bitte um Hilfe!
So, erstmal DANKE fürs rasche antworten!
![]() Hab das ganze Ding jetzt nochmal abgeändert und es funktioniert jetzt soweit mal ![]() ![]() Halte dich gerne auf dem Laufenden ![]() Lg |
|||
|
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
hilfe bei callback ausgabe per knopfdruck | merz | 5 | 166 |
15.04.2018 14:16 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
![]() |
Hilfe bei 2.4 TFT Display | Harry Hirsch | 37 | 1.272 |
15.04.2018 14:03 Letzter Beitrag: MicroBahner |
Taster schalten LEDs mit Schieberegister | Sonne | 3 | 248 |
26.03.2018 20:08 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Hilfe bei Fehlermeldung | TroyPan | 3 | 280 |
23.03.2018 23:38 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Hilfe beim skript | Devtris | 24 | 1.125 |
12.03.2018 18:19 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Hilfe bei einen kleinen Programm | FPV | 9 | 811 |
11.03.2018 20:42 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Hilfe beim Programmieren | Klawino | 28 | 1.329 |
10.03.2018 13:36 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Hilfe bei der Programmierung Digitaluhr ,mit Anzeige 32x8 | Lora | 1 | 237 |
10.03.2018 11:44 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Hold Button - Doppel Klick Hilfe | GSA1150 | 8 | 558 |
08.03.2018 16:24 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
LCD Menü per taster | Herberto | 3 | 310 |
21.02.2018 17:56 Letzter Beitrag: Herberto |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste