Schaltverzögerung per Potentiometer einstellen
|
04.03.2020, 22:50
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Schaltverzögerung per Potentiometer einstellen
Hallo,
ich würde gerne die Zeitverzögerung zum schalten mit Hilfe eines Poti einstellen. Code: int pot1 = A0; // Pin zur Messung Da der Poti Analog ausgelesen wird 0-1023 wird duch die Skalierung von 0-1000 das ganze in Millis umgerechnet/ umgesetzt ? |
|||
04.03.2020, 23:00
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Schaltverzögerung per Potentiometer einstellen
Das könnte sein, aber warum willst Du mit delay arbeiten?
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
04.03.2020, 23:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2020 23:12 von senseman.)
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Schaltverzögerung per Potentiometer einstellen
Das delay ist nur zur Ausgabe auf den Serial Montior kann auch direkt weg weil für`s testen ist es uninteressant ob er wartet mit der Ausgabe oder nicht, fällt hinterher weg. Eigentlich der komplette SerialMonitorteil, da das ganze auf einem Attiny85 laufen soll.
Mir ginge es erstmal darum zu verstehen was hier passiert. Code: pot1_wert = map(pot1_wert, 0, 1023, 0, 1000); // Skalierung der Werte von 0-1023 auf 0-1000. Mir geht es am ende darum die "30000" durch einen Poti zu ersetzen, so das ich diese Zeit zwischen 0-30Sek. variabel einstellen kann, ist mir mitllerweile etwas müssig wenn ich das Projekt testen will die Wartezeit immer rauf und runter zu drehen per. Software und diese einzuspielen. Gedanke wäre jetzt das mit einem Poti zu realisieren. Code: else // Code: if (now - LastChangeTime >= 30000) Code: if (now - LastChangeTime >= pot1_wert) Dazu müsste man aber wissen was mit der Skalierung umgerechnet wird. |
|||
04.03.2020, 23:18
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Schaltverzögerung per Potentiometer einstellen
"Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
04.03.2020, 23:25
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Schaltverzögerung per Potentiometer einstellen
Weil ich leider nicht verstehe, was man mir mit den Informationen in der Referenz sagen möchte.
Das einzige was ich verstehe ist das ein zugeordneter Wert zurück gegeben wird also 0=0, 1023=30000. Ok. Soweit so gut und wie kann man diesem Wert nun einer Zeit zuordnen ? |
|||
04.03.2020, 23:31
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Schaltverzögerung per Potentiometer einstellen
Der Wert ist erst mal nur ein Wert. Was Du damit machst, obliegt Dir.
Z.B. könntest Du diesen Wert als Intervall in einer millis-Abfrage verwenden (evtl. mit einem Faktor multipliziert - den könntest Du aber auch im map mit unterbringen, je nachdem, was Du willst). Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
05.03.2020, 13:52
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Schaltverzögerung per Potentiometer einstellen
(04.03.2020 23:09)senseman schrieb: Dazu müsste man aber wissen was mit der Skalierung umgerechnet wird.Es wird einfach ein Zahlenbereich in einen anderen Zahlenbereich umgerechnet. Was Du mit dem Ergebnis machst, bzw. wie Du das interpretierst ( z.B. als millisekunden ) bleibt dir überlassen. Eigentlich hast Du doch schon alles geschrieben - wo ist also dein Problem? Gruß, Franz-Peter |
|||
05.03.2020, 19:18
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Schaltverzögerung per Potentiometer einstellen
Mein Problem ist das ich gerne 30sec. über den Poti einstellen möchte. Und irgendwie nicht weiss wie. Es erschliesst sich mir nicht aus den Bsp. die ich finden kann.
nehmen wir z.b. den Servo. Mit dieser Zeile: Code: val = map(val, 0, 1023, 0, 180); // rechnet den Wert in den Wertebereich des Servomotors (zwischen 0 und180) Wird der Wert des Poti in Grad des Servo umgerechnet soweit so klar. Bei den Sekunden erschliest sich mir das nicht. Ich möchte eine zeit Variabel mit einem Poti machen 0-30Sekunden. LDR Dunkel dann nach Zeit0-30 zieht ein Relais an. LDR hell dann fällt das Relais nach0-30sek. wieder ab. |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
von delay auf millis umgestellt, klappt nur nicht. Servo Geschwindigkeit einstellen. | gutschy | 8 | 394 |
21.02.2021 15:22 Letzter Beitrag: gutschy |
|
Potentiometer als Trigger für Counter | rainscheist | 1 | 2.291 |
23.01.2020 12:53 Letzter Beitrag: unkreativ |
|
Einen Startwert für den Millis() Zähler einstellen?? | Franz54 | 9 | 3.979 |
01.04.2018 17:01 Letzter Beitrag: Franz54 |
|
![]() |
Potentiometer abnullen nur wie? | M3tzl3r | 3 | 1.847 |
20.02.2018 19:59 Letzter Beitrag: Tommy56 |
digitales Potentiometer ( MCP 4161 ) | Clubsport | 4 | 2.656 |
07.06.2016 18:12 Letzter Beitrag: Clubsport |
|
Größe des Editor-Meldungs-Fensters fest einstellen? | HaWe | 0 | 1.787 |
14.05.2015 21:22 Letzter Beitrag: HaWe |
|
Arduino Software Deutsch einstellen | maierreini | 2 | 9.779 |
14.05.2015 20:12 Letzter Beitrag: memeqri |
|
Zahlenwerte mit Drehknopf einstellen und auf Display anzeigen | Cray-1 | 12 | 10.811 |
10.08.2014 08:01 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste