SainSmart MEGA 2560 vs. Arduino Mega
|
07.03.2015, 17:40
Beitrag #1
|
|||
|
|||
SainSmart MEGA 2560 vs. Arduino Mega
Hallo zusammen,
ich habe vor mir ein Arduino Mega Board zu kaufen. Jetzt habe ich durch Zufall bei Amazon (hier) das Board von SainSmart gefunden. Das kostet ja nur die Hälfte! Ich stelle mir jetzt folgende Fragen: 1. Hat bereits jemand Erfahrung mit dem Board von SainSmart? 2. Gibt es evt. Probleme bei der Programmierung/Bibliotheken? 3. Ist das Board von SainSmart kompatibel zu den vielen Arduino-Erweiterungsboards? Danke und Gruß Torsten |
|||
07.03.2015, 18:15
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: SainSmart MEGA 2560 vs. Arduino Mega
Hallo Torsten, ich habe zwar kein SainSmart-Board, aber gute Erfahrungen mit China-Nachbauten.
Die Mini/Nano/Uno gibts ab €2-3, die Mega ab knapp 8€ bei Aliexpress. Im Prinzip sitzt jeweils der gleiche Microcontroller drauf, die Qualität der Boards selbst kann aber abweichen. Persönlich hatte ich bislang noch keine Probleme. Hauptunterschied sind oftmals die USB-Seriell-Chips. 1- nein, 2- nein, 3- ja; Wobei einige (ältere) Shields aufgrund unterschiedlicher Pinbelegung ggf. beim UNO funktionieren, beim Mega aber ein wenig nachgebessert werden muss. |
|||
07.03.2015, 19:07
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: SainSmart MEGA 2560 vs. Arduino Mega
Hallo,
1, Ja, habe 4 megas im Einsatz. Bei einem hat TWI /SPI nicht funktioniert. wurde schnell und unbürokratisch Ersatz nachgeliefert. 2, Nein 3, Ja mfg Martin |
|||
08.03.2015, 00:39
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: SainSmart MEGA 2560 vs. Arduino Mega
Ich habe bisher auch ausschliesslich China-Ware im Einsatz und absolut keine Probleme damit gehabt.
Gruss Ralf |
|||
08.03.2015, 12:05
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: SainSmart MEGA 2560 vs. Arduino Mega
Na das hört sich ja gut an. Dann werde ich mir wohl mal so einen Nachbau zulegen.
Vielen Dank |
|||
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste