SPIFFS auf dem ESP8266-01
|
23.01.2020, 14:33
Beitrag #1
|
|||
|
|||
SPIFFS auf dem ESP8266-01
Hallo,
ich versuche mich gerade mal (wieder) daran, ein SPIFFS Dateisystem auf einem ESP8266 zu installieren. Auf dem NODEMCU klappt es, dem ESP8266-01 nicht (immer). IDE ist die 1.8.10, Boardverwalter der 2.5.2. Als Bord ist das Generic 8266 Modul mit 1Mb(256 k SPIFFS) eingestellt. Bei einem meiner ESP8266 geht es, bei 5 anderen nicht. Laut suche im WWW gibt es da wohl Probleme bei verschiedenen Board-Ausführungen. Kennt das jemand bzw. weiß jemand ob man da was machen kann? Meinen Sketch hänge ich mal ran, er ist auf ein paar Tab's verteilt, wie ich die sinnvoll in Code-Tags bekomme weiß ich nicht. Oder für jeden Tab einen eigenen Tag? Viele Grüße Uwe |
|||
23.01.2020, 16:17
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: SPIFFS auf dem ESP8266-01
Hallo,
beim ESP8266-01 kenne ich die alten Versionen mit nur 512kB Flash, die neuen mit 1MB Flash und welche, deren Flashtyp sich nur mit DIO als Flashmode stabil flashen lassen. Mehr Unterschiede sind mir da nicht begegnet. Ansonsten nutze ich den ESP8266Webserver, Webseiten liegen im SPIFFS, alles andere ist mir zuviel Handarbeit. Ich nehme zwar für sowas keine ESP8266-01, aber selbst in 256k SPIFFS passen meine Webseiten problemlos rein. Gruß aus Berlin Michael |
|||
23.01.2020, 16:39
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: SPIFFS auf dem ESP8266-01
(23.01.2020 16:17)amithlon schrieb: Ich nehme zwar für sowas keine ESP8266-01, aber selbst in 256k SPIFFS passen meine Webseiten problemlos rein. Sogar 128k Spiffs reichen mir bei meinem Sonoff Dual. Gruß Fips Gruß Fips Meine Esp8266 & ESP32 Projekte |
|||
23.01.2020, 23:18
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: SPIFFS auf dem ESP8266-01
(23.01.2020 16:39)Fips schrieb:(23.01.2020 16:17)amithlon schrieb: Ich nehme zwar für sowas keine ESP8266-01, aber selbst in 256k SPIFFS passen meine Webseiten problemlos rein. und das funktioniert auf dem ESP8266-01 problemlos? Bei meinem (neuen) SONOFF S20 kann ich nichts hochladen bzw. kommt nichts sinnvolles an.... Viele Grüße Uwe |
|||
24.01.2020, 09:09
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: SPIFFS auf dem ESP8266-01
(23.01.2020 23:18)uk1408 schrieb: und das funktioniert auf dem ESP8266-01 problemlos? Bei meinem (neuen) SONOFF S20 kann ich nichts hochladen bzw. kommt nichts sinnvolles an.... Dann machst Du etwas falsch! Ich habe gerade gestern zwei SONOFF S20 geflasht und mein eigenes Programm darauf installiert. Du musst die Taste am S20 gedrückt halten, bevor Du den USB-Seriell-Wandler anschließt (die S20 natürlich auf keinen Fall am Stromnetz). Das gedrückt halten sorgt dafür, dass GPIO 0 auf GND liegt und der ESP somit in den Programmiermodus schaltet. |
|||
24.01.2020, 15:19
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: SPIFFS auf dem ESP8266-01
Hi,
also irgendwie gehen die Antworten an meinem Problem vorbei. Ich bekomme das ESP8266-01 (auch den im SONOFF) problemlos geflasht, das ist nicht mein Problem. Aber dann was ins SPIFF hochladen (oder vom Programm reinschreiben lassen) und dann wieder zugreifen (lesen, mit opendir anzeigen) geht bei einigen ESP nicht. Am Sketch kann es nicht liegen das es ja auf einem geht. Viele Grüße Uwe |
|||
25.01.2020, 12:02
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: SPIFFS auf dem ESP8266-01
(24.01.2020 15:19)uk1408 schrieb: ....also irgendwie gehen die Antworten an meinem Problem vorbei. Auch wenn es an deinem Problem vorbei geht, solltest du mal die Ausführliche Ausgabe in der IDE einschalten. Zitat:D:\SPIFFS\SPIFFS.ino: In lambda function: Dein HTML ist Mega fehlerhaft. Der W3C Markup Validator zeigt dir die Fehler. Am Rande, löschen von Dateien funktioniert nicht! Gruß Fips Gruß Fips Meine Esp8266 & ESP32 Projekte |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste