SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
|
11.01.2021, 18:57
Beitrag #25
|
|||
|
|||
RE: SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
Wenn Du uns später sagst mit welchem Kabel Du welche Entfernung gemeistert hast, haben wir wieder einen Wert.
![]() Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
11.01.2021, 19:14
Beitrag #26
|
|||
|
|||
RE: SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
(11.01.2021 18:48)Tommy56 schrieb: Das dürfte von zu vielen Faktoren abhängen, die die Leitungskapazität und die Störeinstrahlungen betreffen, als dass sich da ein Hersteller festlegen würde. Hallo Tommy, völlig klar, war auch mehr als joke gemeint. Ich habe mit anderen Extender bisher schon gute Erfahrungen sammeln können. Bei mit läuft eine Verbindung über 30m Telefonkabel (J-Y(St)Y) mit den P82B715 schon etliche Jahre problemlos. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
13.01.2021, 17:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2021 17:24 von Kanka.)
Beitrag #27
|
|||
|
|||
RE: SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
Hallo Hallo,
Eben kam der Briefträger. Habe das Teil gleich mal verbaut und es funktioniert einwandfrei, habe einen Sensorl an einem alten USB 2 Verlängerungskabel (3.4 Meter). Evlt werde ich das Kabel auch nochmal durch ein längeres Austauschen wenn die Steuerung fertig ist& ich sie verbaue. Habe mal ein Foto angehängt wie mein bisheriger, provisorischer Aufbau ausschaut. Mein oszilloskop habe ich gerade leider verlegt - sobald das wieder auftaucht schaue ich mal mit und ohne IC am ende des langen Kabels. Das Foto musste ich extern hochladen - habe das hier irgendwie gerade nicht hinbekommen. ![]() LG Maxim |
|||
13.01.2021, 18:17
Beitrag #28
|
|||
|
|||
RE: SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
Prima, dass es jetzt funktioniert und danke für die Rückmeldung.
Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
15.01.2021, 13:15
Beitrag #29
|
|||
|
|||
RE: SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
Hallo Zusammen,
Bin gerade dabei an dem Code weiterzuarbeiten, Teile davon habe ich aus Foren/ Anleitungen etc.. Aktuell ist mein Problem, dass der Sketch irgendwie in dem Teil Lüftersteuerung nicht rechnet. Die Taupunkttemperatur bleibt immer bei 0.00, stehe aber gerade total auf dem Schlauch, was da schief läuft. Gerne auch einfach nur ein Hinweis, welche Zeile ich mir ansehen soll, oder ein Link unter dem ich mich nochmal Schlaumachen kann! ![]() LG Maxim Code: #include <Arduino.h> ![]() |
|||
15.01.2021, 13:28
Beitrag #30
|
|||
|
|||
RE: SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
Woran genau machst du fest, dass er nicht rechnet ?
Du kannst sicher deinen Fehler selbst finden, wenn du in diese Funktion ein paar serielle Ausgaben einbaust und dir anzeigen lässt, wo noch was funktioniert und wo nicht. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
17.01.2021, 14:01
Beitrag #31
|
|||
|
|||
RE: SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
Hallo,
Danke für deine Antwort& Geduld mit meinem Amateur Gefrage! Habe mir den Wert "Taupunkttemperatur/ dp" seriell ausgegeben, der bleibt immer bei 0, was ja nicht sein kann. Habe den Wert für die jeweiligen aktuellen Temperatur/ Feuchtigkeitswerte per Hand gegengerechnet. Irgendwie sehe ich in der seriellen Ausgabe die Werte für Temperatur und feuchtigkeit nur, wenn das "Serial.print();" gleich nach dem Sensor auslesen kommt. Habe mir eine "Print Funktion" eingebaut via: Code: void Plotter () { So sind ebenfalls alle werte bei 0. auch die Messwerte, als seien diese nur in dem Code Abschnitt, wo diese gemessen werden verfügbar und nicht für den gesamten Sketch. Das verstehe ich nicht genau ist es nicht so, dass wenn ich den Wert oben via float stehen habe, dass er für den ganzen Sketch verfügbar ist, an jeder Stelle? Code: Wire.beginTransmission(AUSSEN_ADDR); LG und schoenen Sonntag! |
|||
17.01.2021, 14:08
Beitrag #32
|
|||
|
|||
RE: SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
Habs geschafft! Das problem war, dass ich oben float stehen hatte (also global) unten in der "Messschleife" war noch ein
Code: double FeuchtigkeitIN; drin, wodurch wohl das float von oben überschrieben wurde ![]() LG |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste