SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
|
10.01.2021, 12:06
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
Trotzdem ist das eine komische Adressangabe, aber wenn es funktioniert, ...
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
10.01.2021, 12:10
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung | |||
10.01.2021, 13:02
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
Er verwendet eigene Routinen und da muss man das * 2 selbst eingeben, was sonst die Standardlib macht.
Link Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
10.01.2021, 17:50
Beitrag #12
|
|||
|
|||
![]()
Und ich schonwieder,
Ich versuche wirklich alles was mir einfällt bevor ich hier frage, geht mir ja auch darum etwas zu lernen (:. Aber gerade komme ich mal wieder nicht weiter, beide Sensoren und der Display wollen einfach nicht zu dritt funktionieren, habe von beiden Sensoren die IC2 Adressen geändert. Die Sensoren funktionieren jeweils mit dem Display, aber sobald ich beide Sensoren anschließe geht nichts mehr. Das Display nicht, der Serielle Monitor zeigt keine Messdaten mehr an, nichts. Verstehe einfach nicht wieso ... Aktuell sieht der Code so aus: Code: #include <Arduino.h> LG Maxim ![]() |
|||
10.01.2021, 17:52
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
(10.01.2021 13:02)Tommy56 schrieb: Er verwendet eigene Routinen und da muss man das * 2 selbst eingeben, was sonst die Standardlib macht. Okay, das ist einleuchtend; Steht ja in der Dokumentation von ihm auch so drinnen ![]() |
|||
10.01.2021, 22:17
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
Fuer die Nachwelt:
Konnte mein Problem lösen, das Problem war, dass die Kabel zu lang waren die zu den Sensoren gehen. Hatte jeweils ca. 50cm Kabel, bei einem Sensor ging das wohl noch 2. waren dann zuviel. Da muss ich mal schauen, das eine Kabel muss mindestens 2 Meter lang sein eher 3 damit ich es nach Außen verlegen kann, um dort die Temperatur und Feuchtigkeit zu messen. |
|||
10.01.2021, 22:27
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
Da wirst Du wohl I2C-Extender einsetzen müssen.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
10.01.2021, 22:43
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: SH1107 Oled Display und Multiplexer Feuchtigkeitssteuerung
(10.01.2021 22:17)Kanka schrieb: Konnte mein Problem lösen, das Problem war, dass die Kabel zu lang waren die zu den Sensoren gehen. Hatte jeweils ca. 50cm Kabel, bei einem Sensor ging das wohl noch 2. waren dann zuviel. Hast du am I2C-Bus Pullup-Widerstände verbaut ? Sind evtl. welche auf deinen Sensoren ? Die Sensoren nachmessen, ohne Spannung SDA und SCL gegen VCC messen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste