RFID 125kHz am MEGA 2560
|
29.12.2020, 19:20
Beitrag #1
|
|||
|
|||
RFID 125kHz am MEGA 2560
Hallo zusammen, ich versuche schon seit einiger Zeit den RFID Empfänger am MEGA anzuschliessen und die Transponder auszulesen, aber irgendwie bekomme ich da keine Verbindung im Programm (SerialMonitor) .
Es sind folgene Eckdaten Vorhanden: MEGA 2560 RFID 125kHz von Seeed RFID Transponder 125kHz Verdrahtet ist RFID mit 5V auf 5V GND auf GND RX auf D2 TX auf D3 und hier der Sketch Code: /* Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, mein Ziel wäre mehrere RFID Platinen am MEGA Anzuschließen, die dann Texte auf einem bzw. mehrere LCD Displays anzeigen soll. Alex |
|||
29.12.2020, 20:10
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: RFID 125kHz am MEGA 2560
Dann poste doch mal einen Link des verwendeten RFID-Reader.
Auch verwendest du keine Library des Readers, warum nicht ? Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
29.12.2020, 20:19
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: RFID 125kHz am MEGA 2560 | |||
29.12.2020, 20:30
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: RFID 125kHz am MEGA 2560
so die fehlende Bibliothek nachgepflegt aber das war es leider noch nicht
Code: #include <SoftwareSerial.h> |
|||
29.12.2020, 20:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2020 20:33 von hotsystems.)
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: RFID 125kHz am MEGA 2560
Sieh dir mal das Datenblatt von SoftwareSerial an. Da gehen nicht alle Pins am Mega.
Außerdem hat der Mega 3 zusätzliche serielle Schnittstellen, da brauchst du SoftwareSerial überhaupt nicht. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
29.12.2020, 20:47
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: RFID 125kHz am MEGA 2560
(29.12.2020 20:30)Alexander307 schrieb: so die fehlende Bibliothek nachgepflegt aber das war es leider noch nicht Ok, ich habe es im Artikel nachgesehen, die wird wohl nicht gebraucht. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
29.12.2020, 21:02
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: RFID 125kHz am MEGA 2560
Ich habe auch mal im Datenblatt nachgelesen und auf einen dort unter MEGA Aufgeführten Pin geändert. Leider noch ohne Erfolg. muss ich im sketch noch die seriellen auf serial3 ändern da ich Pin 14 und 15 gewählt habe?
|
|||
29.12.2020, 21:06
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: RFID 125kHz am MEGA 2560
(29.12.2020 21:02)Alexander307 schrieb: Ich habe auch mal im Datenblatt nachgelesen und auf einen dort unter MEGA Aufgeführten Pin geändert. Leider noch ohne Erfolg. muss ich im sketch noch die seriellen auf serial3 ändern da ich Pin 14 und 15 gewählt habe? Du solltest schon ganz genau beschreiben, was du gemacht hast. So verstehe ich das nicht. Und SoftwareSerial hat nichts mit serial3 zu tun. Wenn du für SoftwareSerial die Pins änderst, musst du das auch im Sketch angeben. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste